Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
How we mate, why we stray, and what it means for modern relationships
Are humans monogamous by default? Does the standard “boy-meets-girl”narrative come naturally to us?
Many evolutionary psychologists think so. But take a moment to consider how many men have put their careers, family life and happiness at risk just for a single, meaningless, extra-marital fling. (Think Bill Clinton.)
Consider how, in some countries, women are stoned to death for adultery, yet the urge to pursue sexual variety outside a lifelong partner has persisted since the dawn of mankind.
From this perspective, it seems strange that countless individuals in human history have risked their lives and possessions for something that is believed to be “unnatural” to our species.
Yet the standard assumptions about womb-to-tomb monogamy, the weaker female libido and the nuclear family (consisting solely of mom, dad and kids) persist.
With more marriages failing than ever, and the media decrying the new “hook-up” culture, it’s time to ask: What is the reality of human sexuality? And, how did it come to be?
Sex At Dawn attempts to answer these questions. The following blinks will demonstrate a fascinating and plausible alternative view on the evolution of human sexual behavior.
In these blinks, you’ll learn:
Sex At Dawn argues that the idealization of monogamy in Western societies is essentially incompatible with human nature. The book makes a compelling case for our innately promiscuous nature by exploring the history and evolution of human sexuality, with a strong focus on our primate ancestors and the invention of agriculture. Arguing that our distorted view of sexuality ruins our health and keeps us from being happy, Sex At Dawn explains how returning to a more casual approach to sex could benefit interpersonal relationships and societies in general.
Until agriculture, human beings evolved in societies organized around an insistence on sharing just about everything.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari