Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Using Stories to Advocate, Influence, and Persuade
To be an effective lawyer, you need to be able to convince a judge or jury to see things the way you see them. The best lawyers do this by crafting a compelling narrative, thereby winning over jurors and judges and helping to establish trust with their clients.
But crafting a stellar narrative requires good storytelling skills. So, let’s look at how a lawyer can transform their case into a great story.
Let’s start at the beginning: When a lawyer first takes a case, it is her responsibility to study, analyze and understand every piece of evidence she can get her hands on. These pieces are the building blocks of the narrative.
The details of the evidence supply the characters, motivations, actions and conflict that form the plot and lead to a resolution.
Furthermore, having a solid understanding of storytelling won’t just benefit the delivery of your argument in court; it can also help you acquire clients and even convince your boss to give you a promotion.
Despite its manifest benefits, the art of storytelling gets short shrift in law schools. In fact, there isn’t one course in today’s curriculum that teaches anything about storytelling.
Instead, students learn about legal writing and research skills – dry, technical tasks that require no creativity.
In short, it’s usually up to the lawyers themselves to supplement their law school education and learn about the skills that will allow them to weave compelling stories.
The blinks ahead will explore these skills, starting with a look at the genesis of the ancient art of storytelling.
Lawyers, Liars and the Art of Storytelling (2016) reveals the unexpected relationship between screenwriting and the art of presenting a legal case. These are two disciplines that both rely on great storytelling skills and effective rhetoric. So with the aid of real-life examples and tips people in television and film, you’ll find out how you can use the art of storytelling to craft compelling cases that will keep the courtroom riveted.
This is a Blinkist staff pick
“I love all the quirks and oddities of human behavior showcased in these blinks, they make for great conversation!”
– Ben H, Head of Editorial at Blinkist
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari