Social Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Social
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Social

Matthew D. Lieberman

Why Our Brains Are Wired to Connect

4.3 (97 Bewertungen)
18 Min.
Inhaltsübersicht

    Social
    in 6 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 6

    Our brains have a built-in passion for thinking socially.

    In 1997, Gordon Schulman and his colleagues at Washington University published a scientific paper which looked at an unusual question about the human brain. What, they asked, is it up to when it’s not engaged in any specific task? The answer was surprising. When we’re resting, a part of the brain known as the “default network” springs into action. So what’s going on – why would our minds turn on when we’re switching off?

    Well, that’s where “social thinking” comes into play. When we’re unoccupied, we often end up idly mulling over our place in the social order and our relationships with other people. Scientists call that social cognition. Research indicates that it’s always the same region of the brain that turns on when we’re engaged in that type of mental activity, suggesting that the human mind comes equipped with a special tool to help us understand social affairs.

    According to the author, the default network is a product of evolution that automatically nudges us into using our downtime to dwell on human interaction. Take newborn babies, for example. Research shows that their default networks are already active long before they’re able to consciously reflect on the world around them.

    As a result we spend an extraordinary amount of time contemplating social interaction. How much? Well, let’s start with an article published in the journal Human Nature in 1997, which found that a good 70 percent of what we talk about is directly related to social matters. If we then make the pretty conservative estimate that our default networks are active for at least 20 percent of the 15 hours we’re awake each day, that leaves us with three hours a day spent on social thinking.

    To put that into perspective, consider Malcolm Gladwell’s famous claim in his book Outliers that it takes 10,000 hours of practice before we become experts in any given area. That would mean that every one of us is a bonafide expert on social living by the age of just ten!

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Social sehen?

    Kernaussagen in Social

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Social?

    Social (2013) is a whistlestop tour led by noted psychologist Matthew Lieberman through the latest neuroscientific research into our social lives. Foregrounding the deeply human need for connection, these blinks examine how evolution has molded the ways in which we navigate complex social situations. Packed full of original research conducted in the Lieberman’s UCLA lab, Social shows that getting along with others is a primary driver in all our lives.

    Wer Social lesen sollte

    • People working in teams
    • Anyone who’s wondered why a “broken heart” is so painful
    • Amateur psychologists

    Über den Autor

    Matthew D. Lieberman is a professor of psychology and director of the Social Cognitive Neuroscience Laboratory at the University of California, Los Angeles. His work has been published in numerous journals including Science, Nature and American Psychologist. In 2007, he received the American Psychological Association’s Distinguished Scientific Award for Early Career Contribution to Psychology.

    Kategorien mit Social

    Ähnlich wie Social

    ❤️ für Blinkist️️️
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch

    Booste dein Wachstum mit Blinkist
    27 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    91%
    aller Blinkist Nutzer lesen dank Blinkist mehr*
    *Quelle: Umfrage unter Blinkist Nutzern
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt kostenlos testen