Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Myths about genius and what it really means to be great
Most people think that the extraordinary accomplishments of great masters like Da Vinci and Mozart stemmed from natural talent and inherent genius.
But it’s not true. There is, in fact, no natural link between inborn talent and the mastery of a skill or field.
As one study showed, while many young children display blazing talent, relatively few of them ever go on to remarkable achievement. On the other hand, those who show little sign of brilliance in school often later accomplish far more than their gifted peers.
For example, consider Charles Darwin’s younger cousin, Sir Francis Galton. Whereas Darwin was an ordinary boy who showed no sign of exceptional intellect, Galton had a higher IQ and was considered a prodigious genius. Yet today, it’s Darwin who’s regarded as the superior scientist and one of the century’s brightest minds.
Clearly, mastery does not depend on whether you’re gifted or “ordinary.” So what steps do both a maverick genius and a regular person take to become masters?
The answer is: exactly those steps taken by every great master throughout history. Each discovered their field, engaged in some kind of apprenticeship, developed a creative and open mind, then went on to achieve mastery. Edison, Mozart, Einstein, Goethe – the most celebrated masters throughout history all followed a similar path to success.
Modern masters, too, take the same steps. For example, professional boxer Freddie Roach dreamed of becoming a boxer, apprenticed with the great trainer Eddie Futch, and created a unique fighting style. Roach is now considered one of the best boxing trainers of his generation.
You don’t need inherited gifts, early talent or a high IQ to become a master. Just find your field or subject and follow the steps of the great masters before you.
In Mastery (2012), author Robert Greene argues and illustrates that everybody can achieve mastery of a skill or field if they follow the established steps of historical and present-day masters. Based on interviews and studies of some of the best in their respective fields, Greene provides a diverse array of tips and strategies on how to become a master.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari