Happiness Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Happiness
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Happiness

Darrin M. McMahon

A History

4 (60 Bewertungen)
13 Min.
Inhaltsübersicht

    Happiness
    in 6 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 6

    Socrates, Plato and Aristotle didn’t fully agree on a definition of happiness.

    We all have a say in our happiness, right? If you’re not feeling happy, go out and change that. Having a bad day? Eat some chocolate!

    But people didn’t always think like this.

    Let’s take a quick look at Athens. It wasn’t until after the city was democratized in the fifth century BCE that people began dreaming of a happy life that they could influence.

    Prior to the downfall of the Persian Empire, people thought happiness was simply out of their power. Due to all the variables that brought utter misery at the time – poverty, inferior medical technology, political suppression and so on – happiness seemed better left to the gods.

    After the Empire’s defeat, though, Athens began to blossom. As democracy progressed, people began experiencing a new freedom, and this inspired some to believe that they may have some influence over their happiness.

    This is what Socrates and his student Plato believed – that, by using their ability to reason, people could have more control over their own lives, and thus their happiness. Socrates and Plato argued that it wasn’t just up to fate, luck or the gods. It was up to people themselves. To them, happiness was the ultimate goal, something far greater than mere earthly satisfaction. Longing for such transcendent happiness was a natural human tendency.

    Aristotle, on the other hand, saw things a little differently. Like Socrates and Plato, he believed that humans were part of a higher order. But, unlike them, Aristotle held that we must look to the world; only there could we unearth our role as humans and the true role of human happiness.

    This is represented beautifully in the famous fresco The School of Athens, by Raphael. Here we see Plato pointing toward the skies while Aristotle holds out his right hand, palm facing toward the earth.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Happiness sehen?

    Kernaussagen in Happiness

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Happiness?

    In Happiness: A History (2006), we’re taken on a journey through history. From Ancient Greece, through the Dark Ages and up into the modern era, this journey uncovers how our conception of happiness has changed and evolved over time.

    Bestes Zitat aus Happiness

    The great goal of the century, it was expressed time and again. Does not everyone have the right to happiness?

    —Darrin M. McMahon
    example alt text

    Wer Happiness lesen sollte

    • History students
    • Philosophy students
    • Anyone interested in the cultural history of happiness

    Über den Autor

    Darrin M. McMahon is an American history professor. He is the author of Enemies of the Enlightenment: The French Counter-Enlightenment and the Making of Modernity and Divine Fury: A History of Genius. His work has appeared in The New York Times, The Wall Street Journal and The Washington Post.

     

    Kategorien mit Happiness

    Ähnlich wie Happiness

    ❤️ für Blinkist️️️
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch

    Booste dein Wachstum mit Blinkist
    28 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    91%
    aller Blinkist Nutzer lesen dank Blinkist mehr*
    *Quelle: Umfrage unter Blinkist Nutzern
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt kostenlos testen