Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Confessions of a Media Manipulator
In today’s internet-dominated society, most people get their news online. These online news sources, or blogs, are the newspaper of the twenty-first century.
And just like newspapers, blogs are always looking for fresh stories. These days, that means they watch what spreads across social-media sites like Twitter and what is written on smaller blogs.
If a story generates enough buzz across these media, chances are it will be picked up by mid-level blogs, which bring it to an even wider audience. And if the buzz continues from there, the story may make its way to major news outlets like the New York Times or CNN, as they also keep an eye on blogs for promising stories.
A perfect example of this is when American football quarterback Kurt Warner jokingly suggested that a quarterback from a rival team, Brett Favre, join the reality TV show Dancing With The Stars.
The humorous, yet erroneous, story debuted on a small entertainment blog with the title “Brett Favre is Kurt Warner’s Pick for DWTS: ‘Controversy is good for ratings’.” But then the story was picked up by a CNN-affiliate which ran it with the headline: “Brett Favre’s Next Step?”
When it finally reached national news publication USA Today, the joke had transformed into a fully fledged rumor: “Brett Favre joining ‘DWTS’ Season 12 Cast?”
The stories aren’t always this petty, though. Smaller blogs and social media have broken major stories as well.
Surprisingly, the death of Osama Bin Laden was first reported by a user on Twitter. This was before major news outlets, blogs or even President Obama confirmed its factuality.
Regardless, both examples show one thing: all blogs are interdependent, so it’s no surprise that even trivial stories can become national headlines.
Trust Me, I’m Lying (2012) is an in-depth exposé of today’s news culture, which is primarily channeled through online media sites called blogs. By detailing his experiences with multimillion-dollar public relations campaigns, the author takes us behind the scenes of today’s most popular and influential blogs to paint an unsettling picture of why we shouldn’t believe everything that is labeled as news.
Every decision a publisher makes is ruled by one dictum: traffic by any means.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari