Thank You for Arguing Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Thank You for Arguing
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Thank You for Arguing

Jay Heinrichs

What Aristotle, Lincoln, and Homer Simpson Can Teach Us About the Art of Persuasion

4.2 (182 Bewertungen)
15 Min.
Inhaltsübersicht

    Thank You for Arguing
    in 7 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 7

    Arguments are essential to human life, influencing our attitudes and driving our decisions.

    For many, the word “argument” conjures images of two people engaged in an angry screaming match. But rhetoric – the art of argumentation – is much more than that. In essence, it’s a nexus of skills and techniques that help the arguer persuade others, and its origins can be traced all the way back to ancient Greece.

    But what bearing does it have on contemporary society?

    Well, even today, rhetoric shapes the way we think, without our even noticing it. The ancient Greeks held the discipline of rhetoric in such high esteem that it was the foundation of all education. They practiced this skill by making arguments. And arguments continue to play a key role in all human dealings: they’re made in advertisements and political speeches, in books and blogs, in the kitchen and the courtroom.

    A common misconception is that arguments ought to lead to an agreement. What they truly aim to achieve, however, is a consensus – that is, complete shared faith in the outcome. So the goal of an argument is not to win, but to win over your audience.

    The psychology professor John Gottman led a study that made this idea clear. In observing couples in therapy, he found that the pairs who stayed married had just as many disputes as those who broke up. But there was a crucial difference: partners in long-lasting marriages took the opportunity to solve their issues and reach a shared outcome. In other words, they argued; the couples that broke up simply fought.

    In other words, fighting, or being aggressive for the sake of winning an argument, isn’t a good way to argue. It won’t help you reach a consensus. So what’s a better way?

    The Greek philosopher Aristotle might have suggested seduction, which he considered the strongest kind of argumentation. Seducing your audience, persuading them to want what you want, is the easiest way to reach a consensus.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Thank You for Arguing sehen?

    Kernaussagen in Thank You for Arguing

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Thank You for Arguing?

    Thank You for Arguing (2013) is a guide to the art of rhetoric. These blinks explain what rhetoric really is, how persuasion works and how to win a debate by drawing on in-depth research, anecdotes and theories from the great orators of history.

    Wer Thank You for Arguing lesen sollte

    • Anyone interested in making good arguments
    • Politicians or anyone who debates politics
    • Parents looking for techniques with which to persuade their children

    Über den Autor

    Jay Heinrich is a former editor and publishing executive who dropped his first career in order to make rhetoric his full-time job. He blogs about rhetorical techniques and holds workshops aimed at popularizing argumentation.

    Kategorien mit Thank You for Arguing

    Ähnlich wie Thank You for Arguing

    ❤️ für Blinkist️️️
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch

    Booste dein Wachstum mit Blinkist
    28 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    91%
    aller Blinkist Nutzer lesen dank Blinkist mehr*
    *Quelle: Umfrage unter Blinkist Nutzern
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt kostenlos testen