Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Negotiating As If Your Life Depended On It
Let’s start by laying some common ground. Negotiation is not just something reserved for lawyers, corporate boardrooms, and the FBI – it’s a part of everyday life. It happens at work and with friends, your partner, and even your kids who beg to stay up past their bedtime or have one last try at a videogame level. Every time there are two or more people who want different outcomes from the same situation, negotiation comes into play.
So, what makes for a successful negotiator? Well, accepting that your life is filled with and fueled by negotiation is the first step. There are lots of ways to negotiate, but the most effective techniques incorporate human nature. Connecting with others in a psychologically conscious way will help you understand your own mind as well as your peers’ motives – which will give you a significant advantage. Let’s see how.
For years, negotiation theory was based on the assumption that people acted rationally. But more recent studies, like the one by Amos Tversky and Daniel Kahneman, revealed that the majority of people actually act irrationally and unpredictably. That’s because their behavior is governed by a series of psychological mechanisms called cognitive biases. There are over 150 of them – but the main point is this: people act instinctively, emotionally, and irrationally.
Even rational thoughts are often influenced by irrational ones. And since rational thoughts take longer to formulate, people tend to default to irrationality. Just think about how you came up with that perfect comeback or answer to a discussion – minutes or hours after it ended!
There’s one key technique to negotiating effectively, and that’s listening. In order to gain knowledge of how a person thinks and feels, you have to listen actively, strategically, and empathetically.
Let’s look at some techniques to put this active listening into practice.
Never Split the Difference (2016) is your guide to getting what you want. Drawing on FBI strategies, it offers hands-on advice for how to negotiate your way to success – whether it’s in the office, the home, or a hostage standoff.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari