Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
The Science of Personality and the Art of Well-Being
Me, Myself and Us by Brian R. Little explores personality and how our traits can be malleable. It provides insights and practical strategies for personal growth, while acknowledging the role nature and nurture play in shaping who we are.
Everyone knows the saying, “don’t judge a book by its cover.” But actually following this advice is not always as easy as it sounds. Over the course of any day, we regularly make judgements about other people based on our first impressions.
And there’s more than one kind of first impression. Imagine, for example, that you overhear a customer in a restaurant being very rude to a waiter. How would you feel? You might dismiss the customer as a tactless or abusive person, or you might construct a narrative explaining that he’s just had a bad day at work and doesn’t usually act so aggressively.
Most people go for the easier explanation – he’s just an inherently rude person. It’s simpler to label people than it is to come up with stories that might explain their behavior.
These quick judgements aren’t objective, either. They’re based on our personal constructs.
The term “personal constructs” was first coined by the psychologist George Kelly as a way to describe the complex emotional lenses through which each person views the world. Personal constructs are different for everyone; they might prompt you to think of the restaurant customer as obnoxious, or think of him as authoritative and masculine.
Personal constructs also determine your behavior and ability to face challenges. The more limited a person’s worldview is, the more difficult it is for them to cope with unexpected problems.
Imagine you have a friend who’s unable to move on after a bad breakup, for example. If he becomes very pessimistic about humanity and starts viewing everyone he meets as untrustworthy, he’ll have a hard time committing himself to anyone in the future.
Me, Myself and Us (2014) is about what it is that makes you you. These blinks outline the different aspects of personalities, what influences them and how they determine our behavior.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari