Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
What is love? An overwhelming sensation that we hope to experience? A chance encounter? All we need in life? While it can be all of these things, there’s more to love than passion and fate. Much like any other form of art, love must be learned.
And yet, most of us think there’s little to be learned about love. Why? Well, we assume that love gets complicated when it comes to receiving it. When relationships fail, we often blame ourselves: we simply weren’t lovable enough.
On top of this, we live in a culture of consumption, a culture that’s made love into just another commodity to be traded on the market. So we approach it with a market mindset. When two people fall in love, they feel that they’ve found the best object available on the market in light of their own exchange value.
Finally, we’re continually confusing the different states of love. Are we falling in love, or are we being in love? That sudden and stunning period of intimacy we feel after falling in love is often the result of sexual attraction. Yet, when it disappears, we often feel that love itself has disappeared, too!
These false conceptions of love must be overcome.
We can start doing this by changing our perspective on love – to learn it as we would learn to paint or play the piano. And just like painting or piano playing, it all starts with theory.
So, in the following blinks, let’s explore what the theory of love entails and how we can put that theory into action.
The Art of Loving (1956) argues that love, like any other creative art, is something humans must practice in order to master. German-born psychologist and philosopher Erich Fromm describes various forms of love and highlights threats posed to them by capitalist society.
Is love an art? Then it requires knowledge and effort.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari