Marriage, a History Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Marriage, a History
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Marriage, a History

Stephanie Coontz

How Love Conquered Marriage

4.2 (30 Bewertungen)
15 Min.

Kurz zusammengefasst

Marriage, a History by Stephanie Coontz is a non-fiction book that traces the evolution of marital traditions across different cultures and time periods. It challenges traditional views and presents a nuanced understanding of current day relationships.

Themen
Inhaltsübersicht

    Marriage, a History
    in 7 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 7

    Marriage was initially a way of establishing kinship.

    Imagine marrying someone you don’t truly love. A frightening thought, right? Indeed, most of us would say that love must exist before marriage can take place.  

    Historically, this is a rather recent development. In fact, for thousands of years, love had little to do with marriage.

    In medieval Europe, for example, when people talked about “love,” they weren’t talking about married couples. Rather, “love” was something reserved for God, kin or neighbors.

    And in India, falling in love was once even considered dangerous. Romantic love was viewed as antisocial, an emotion that could lead people to make irrational decisions and challenge the authority of the family.

    So if marriage wasn’t about mutual love between two individuals, what was it about? Why invent marriage at all?

    The answer may sound strange to modern ears: marriage was a means of establishing kinship. But why was this something that people wanted to do in the first place?

    Well, our hunter-gatherer ancestors were nomadic travelers, constantly searching for food. In this search, they would sometimes stumble upon strange and potentially hostile groups and a fight would break out.

    Such fights could be avoided, however, if the bands made peace instead of threatening one another. They figured that one of the easiest ways to establish a reliable connection between the bands was to marry a member of one group to a member of the other.  

    Through intermarriage, complete strangers (and even enemies) could be transformed into relatives, thus establishing kinships that helped guarantee peace. With this in mind, it makes sense that the old Anglo-Saxon word for “wife” meant "peace weaver."

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Marriage, a History sehen?

    Kernaussagen in Marriage, a History

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Marriage, a History?

    Marriage, a History (2005) covers the history of the institution of marriage, from its genesis in the Stone Age to its recent crisis.

    Bestes Zitat aus Marriage, a History

    For centuries, marriage did much of the work that markets and governments do today.

    —Stephanie Coontz
    example alt text

    Wer Marriage, a History lesen sollte

    • People interested in social history and women’s studies
    • Couples considering marriage
    • Proponents of “traditional” marriage

    Über den Autor

    Stephanie Coontz is an author, social historian and professor at Evergreen State College. She also serves as the Director of Research and Public Education for the Council on Contemporary Families, and has published several other books on family issues and gender, including The Way We Never Were.

    Kategorien mit Marriage, a History

    Ähnliche Zusammenfassungen wie Marriage, a History

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    29 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt kostenlos testen