Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
How “Doing-It-All” Gets Nothing Done
These days, with more ways than ever to be connected and communicate with one another, it can feel like there’s an endless supply of tasks that demand to be juggled all at once.
Appropriately enough, the traditional way of dealing with multiple tasks at once was to multitask.
But here’s the thing: multitasking is a lie. A more accurate name for this method of working is switchtasking, and it is an inefficient and inadequate way of getting things done.
The human brain is an impressive thing to behold, but it doesn’t perform well when you attempt to focus on more than one thing at a time.
There are plenty of studies to back this up, including a recent one from Vanderbilt University. Researchers couldn’t find a single piece of neurological evidence to suggest that the human brain is capable of taking on more than one task at a time.
What the brain can do is switch back and forth, from one task to another. It can do this quickly enough to give you the impression that it is multitasking, but what it is really doing is switchtasking.
Now, there are two different kinds of switchtasking: you can either make active switches or passive switches.
Active switches happen in situations you create yourself, such as deciding to check your e-mail while talking to someone on the phone. These would be switches that you are actively making.
Passive switches happen in situations that are initiated by something or someone else. An example of this would be when you’re facing a deadline and, in the middle of preparing documents, a coworker decides to stop by and start talking to you. Here, you’re being asked to switch your attention between the documents and your coworker.
In the blinks ahead, we’ll take a closer look at why these switches are so harmful to your work and what you can do to reduce them in the workplace.
The Myth of Multitasking (2009) reveals an important truth: that the concept of multitasking is a lie that we’ve been buying into for far too long. The truth is that the human mind is not built to divide its focus, and if you want quality work done in an efficient, timely manner, you need to take things on one at a time.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari