Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
One American Mother Discovers the Wisdom of French Parenting
Sleepless nights are inevitable for new parents, right? Not necessarily! French children tend to sleep through the night, in some case starting when they’re just a few weeks old.
What’s the secret of parents who raise these quiet babies? It’s in how they respond to them.
Babies make a lot of noise at night, but their cries don’t always mean they need something. In fact, babies naturally wake up every few hours because they sleep in short cycles. Sometimes they wriggle or cry just because they’re trying to get back to sleep.
Also, it’s actually rare for a baby to need food during the night; digestion interferes with their sleep, just like it does in adults.
In 1993, the journal Pediatrics published a study by Teresa Pinella and Leann Birch instructing new mothers on how to soothe their babies. They came up with three rules:
Pinella and Birch also found that among parents following these instructions, 38 percent of their babies could sleep through the night after just four weeks, compared to just seven percent of those who didn’t receive the instructions.
You also need to wait before responding to your baby. Don’t intervene right away when they cry. Give them a chance to fall back asleep on their own – babies often aren’t fully awake when they start crying, so you might make it worse if you pick them up.
This doesn’t mean you should ignore a crying baby, but you should make the pause longer over time. Pause for just a few seconds with a newborn and increase the time interval until you’re eventually waiting a few minutes.
Babies need time to learn how to get back to sleep by themselves, and it’s your responsibility to help them develop that autonomy.
It might sound too good to be true, but in France, babies and children sleep through the night, eat their vegetables and do what their parents tell them. In Bringing Up Bébé (2011), Pamela Druckerman, an American mother living in Paris, reveals the French parenting secrets she uncovered in her time abroad.
The French seem collectively to have achieved the miracle of getting babies and toddlers not just to wait, but to do so happily.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari