The Science of Living Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus The Science of Living
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von The Science of Living

Stuart Farrimond

219 Reasons to Rethink Your Daily Routine

4.1 (273 Bewertungen)
20 Min.
Inhaltsübersicht

    The Science of Living
    in 7 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 7

    Mornings can be tough, but there are some tricks that can help.

    Beep-beep-beep-beep! It’s morning, and that sound you hear? It’s the dreaded and familiar racket of your alarm clock going off. You reach out and hit snooze before it can drill any further into your sleepy head.

    It’s a familiar scenario to many. After all, it’s hard to wake up in the morning. When you do finally pull yourself out of bed, you likely feel as if you’ve gone a few rounds with a heavyweight boxer. Why is it so difficult to feel fresh and sprightly first thing? And what can you do differently?

    The key message here is: Mornings can be tough, but there are some tricks that can help.

    Feeling a bit groggy in the morning is natural. That’s because many of your bodily systems, like the digestive tract and parts of your brain, fall into deep sleep at night. Getting them all going again can be like starting a car on a frosty morning; it takes a bit of time.

    Also, the precise timing of when you wake determines how you feel. At night, your body passes through different stages of sleep. The lighter ones are REM phases – that’s when you dream – while the rest are deep and dreamless. If you wake during REM sleep, you’ll often feel refreshed. But waking from deep, dreamless sleep can leave you in a fog, as the frontal, thinking parts of your brain aren’t ready yet.

    So what can you do when this happens? Well, getting out into daylight can help, as it increases levels of special “wake-up” hormones. You could also try stretching, gentle exercise, or yoga, as this will increase your heart rate and get blood flow to the regions of your brain that are still “asleep.”

    But while these techniques can help shake off some morning inertia, part of it’s simply biological. Everyone has a different body clock, or chronotype. Your chronotype determines whether or not you’re a morning person, a night owl, or something in between.

    For instance, if you always feel sluggish in the morning and alert at night, you’re a night owl. Your natural rhythm is set and there’s little you can do to change it. If that’s the case, your best career choice is one that allows flexible working – a workday tailored to your own personal body clock.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von The Science of Living sehen?

    Kernaussagen in The Science of Living

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in The Science of Living?

    The Science of Living (2020) explores the science behind things you do every day and debunks some of the common myths that shape your habits. By doing this, it seeks to help you plan your days better, so that you can live a healthier, happier, and more productive life.

    Bestes Zitat aus The Science of Living

    The significance of breakfast is down to an individuals preference, lifestyle, and body clock.

    —Stuart Farrimond
    example alt text

    Wer The Science of Living lesen sollte

    • Anyone interested in living a healthier, happier life
    • Those looking to squeeze as much out their days as possible
    • Workaholics, insomniacs, and oversleepers

    Über den Autor

    Dr. Stuart Farrimond is a science and medical writer, presenter, and educator. He’s the author of the best sellers The Science of Cooking and The Science of Spice. Since 2017 he’s been the food scientist for the BBC show Inside the Factory.

    Kategorien mit The Science of Living

    Ähnlich wie The Science of Living

    ❤️ für Blinkist️️️
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch

    Booste dein Wachstum mit Blinkist
    27 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    91%
    aller Blinkist Nutzer lesen dank Blinkist mehr*
    *Quelle: Umfrage unter Blinkist Nutzern
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt kostenlos testen