Zen Mind, Beginner’s Mind Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Zen Mind, Beginner’s Mind
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Zen Mind, Beginner’s Mind

Shunryu Suzuki

Informal Talks on Zen Meditation and Practice

4.4 (184 Bewertungen)
15 Min.
Inhaltsübersicht

    Zen Mind, Beginner’s Mind
    in 7 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 7

    The Zen meditation posture is a practice unto itself but also has a deeper symbolic meaning.

    Lots of modern health gurus promote a particular body posture as a way to feel more confident and happy. Interestingly enough, so does the ancient practice of Zen Buddhism.

    The posture Zen practitioners adopt when meditating promotes spirituality in and of itself. Not just that, but taking a certain posture actually constitutes the entire practice, as it enables your mind to automatically tune into the spiritual realm.

    As a result, the sole aim of the practice is to sit in this position. So, what exactly is it?

    Sit cross-legged, preferably in the lotus position, with your right foot on your left thigh and your left foot on your right thigh. Your spine should be straight, with your chin pressed gently down.

    The center of your body, just below your belly button, should also be aiming down, directly toward the floor. This last shift will help with stability.

    But this isn’t a purely pragmatic technique. The lotus meditation posture also has a symbolic meaning that relates to the relationship between life and death.

    More specifically, it’s a symbolic expression of non-duality, the notion that all things and beings on earth have the same essence. While people tend to think of themselves as having two legs, those two legs “become one” in lotus, when it’s no longer as apparent which leg is right and which is left.

    This concept of nonduality is essential as it applies to every aspect of the Zen worldview. Therefore, “life” and “death” don’t exist. Rather, life ends while remaining eternal. You die, yet you do not die. The body and mind dissolve but remain.

    Such seeming contradictions are unified by a single, harmonious idea, which is the essence of Zen.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Zen Mind, Beginner’s Mind sehen?

    Kernaussagen in Zen Mind, Beginner’s Mind

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Zen Mind, Beginner’s Mind?

    Zen Mind, Beginner’s Mind (1970) is a starter’s guide to Zen Buddhism. These blinks explain how Zen is not only a system of meditation, but also a philosophy of life. They describe how to sit, breathe and observe while maintaining a vital connection to the present moment.

    Bestes Zitat aus Zen Mind, Beginner’s Mind

    To take this posture is itself the right state of mind.

    —Shunryu Suzuki
    example alt text

    Wer Zen Mind, Beginner’s Mind lesen sollte

    • Overachievers and perfectionists
    • Students of yoga, Zen or meditation
    • Seekers of equanimity and balance

    Über den Autor

    Shunryu Suzuki was a Japanese monk who came to the United States in 1954. In addition to founding the San Francisco Zen Center, he taught countless Zen students and wrote several books on the subject, including Branching Streams Flow in the Darkness.

    Kategorien mit Zen Mind, Beginner’s Mind

    Ähnlich wie Zen Mind, Beginner’s Mind

    ❤️ für Blinkist️️️
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch

    Booste dein Wachstum mit Blinkist
    27 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    91%
    aller Blinkist Nutzer lesen dank Blinkist mehr*
    *Quelle: Umfrage unter Blinkist Nutzern
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt kostenlos testen