Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
How to Control Your Attention and Choose Your Life
Why are we prone to distraction? One common answer is technology. If you’ve ever tried to give up your digital devices and gadgets, you’ll know that not using them doesn’t necessarily stop you from procrastinating. Whether it’s doodling on a piece of paper or counting the books on your shelf, brains are masters at inventing forms of distraction.
To understand what is going on when we are distracted, we need to talk about triggers – stimuli that spur us into action or tell us to do something. These come in two forms. External triggers come from the outside world – think pop-up notifications on your laptop. Internal triggers, like feeling bored or stressed, come from within.
Triggers can either lead to traction or distraction. The former pulls us forward, triggering us to pursue our goals and ambitions. Distraction does the opposite; it drags us away from those goals.
That’s why technology alone can’t be blamed for distraction. In reality, distraction always has internal sources. Distraction is about escaping something uncomfortable such as a rumbling stomach or marital problems or deep dissatisfaction with your career. Tech is only a proximate cause. We blame it for our inability to get things done and fail to look at the underlying problem.
The bad news is that we are evolutionarily hardwired for discomfort. Our ancestors kept learning, growing and, ultimately, surviving because they weren’t content with their lot. Today, thousands of years later, that heritage shows through in our tendency to see things in a negative light, ruminate on painful experiences and quickly grow bored of new situations.
This makes us vulnerable to distraction. But here’s the good news: we don’t have to be slaves to our negative feelings – we can also harness them. Let’s find out how.
Indistractable (2019) addresses one of modern life’s most common problems – distraction, often blamed on contemporary technology. Nir Eyal, however, claims that while smartphones and apps might get in the way of more meaningful work, they are not the root cause of the issue. So what is? In these blinks, Eyal provides an actionable four-part framework that breaks down how distraction really works and what you can do to overcome it.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari