The Muqaddimah Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus The Muqaddimah
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von The Muqaddimah

Ibn Khaldūn

An Introduction to History

4 (92 Bewertungen)
20 Min.

Kurz zusammengefasst

The Muqaddimah by Ibn Khaldūn is a historical masterpiece that explores the rise and fall of civilizations, tracing their roots to social cohesion or disintegration. It investigates the cyclical nature of societies and provides a new lens for examining history.

Inhaltsübersicht

    The Muqaddimah
    in 9 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 9

    Social organization separates humans from animals and leads to human civilization.

    Have you ever wondered how a relatively defenseless and weak species like Homo sapiens came to dominate the Earth, when far more dangerous animals, like lions with their claws and crocodiles with their jaws, could easily devour us?

    Well, our strength and power come from our ability to think, not to fight, and this enables us to work together and organize socially.

    Because humans are more physically vulnerable than other animals, we rely on the help of others for defense. Through social organization and cooperation, we’ve been able to meet the needs of many and defend against fearsome predators.

    For example, a human is nowhere near as strong as a lion. Placed in the unfortunate position of having to fight such a ferocious opponent, we would surely lose.

    But there’s strength in numbers. When we work together, we ensure security, and a better chance of survival, for all.

    The author contends that God gave us something even better than claws and fangs: thought. Our ability to think allowed us to realize that forming communities would assist the survival of humankind.

    The ability to think not only helps us to survive; it also confirms our superiority over animals. By granting humans the ability to think, God demonstrated His desire for us to settle the world and act as His representatives on earth.

    Our ability to think, coupled with our dexterous hands, has resulted in the many crafts that characterize human civilization. Rather than using our claws like lions, we use our hands to create tools, such as lances and swords, with which to defend ourselves.

    Though it is our ability to think that distinguishes us from animals, we nonetheless share the same penchant for aggression and injustice. For this reason, we must be led by a strong authority to restrain our primal aggression and keep the peace. As you’ll learn in later blinks this royal authority is crucial to human success.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von The Muqaddimah sehen?

    Kernaussagen in The Muqaddimah

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in The Muqaddimah?

    The Muqaddimah (fourteenth century, first English edition 1958), a classic text on the Islamic history of the world, focuses on the rise and fall of civilizations. It offers a unique glimpse into the world of the fourteenth-century Arab Muslim, and is regarded as a foundational text in several academic disciplines.

    Bestes Zitat aus The Muqaddimah

    Human social organization is something necessary.

    —Ibn Khaldūn
    example alt text

    Wer The Muqaddimah lesen sollte

    • History enthusiasts
    • People interested in social organization
    • Participants in Mark Zuckerberg’s A Year of Books

    Über den Autor

    Ibn Khaldūn, a fourteenth-century Arab Muslim scholar, is one of the “founding fathers” of modern sociology, historiography, demographics and economics.

    Kategorien mit The Muqaddimah

    Ähnliche Zusammenfassungen wie The Muqaddimah

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    29 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt kostenlos testen