Moore’s Law Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Moore’s Law
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Moore’s Law

Arnold Thackray, David Brock and Rachel Jones

The Life of Gordon Moore, Silicon Valley’s Quiet Revolutionary

4.2 (30 Bewertungen)
23 Min.
Inhaltsübersicht

    Moore’s Law
    in 10 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 10

    Gordon Moore was passionate about science from an early age.

    You've probably heard of Moore's Law, but what do you know about Gordon Moore – the man who came up with it?

    Gordon Moore was born in San Francisco, in 1929, to Mira and Walter Moore. He was a very reserved child, but also an exceptionally concentrated one. His precocity and extraordinary intelligence led him early on to what would become his lifelong vocation.

    In 1940, when he was eleven years old, Moore’s life changed forever. After his best friend was given a chemistry set, the pair began using it to make explosives and blow things up. Science suited Moore’s analytical mind, preferring it to math because he could see its visible effect on the tangible world. Moore had found his calling.

    As he got older, Moore remained passionate about chemistry and experimentation. He took his first chemistry lessons at Sequoia High School, where he was far ahead of the rest of his class, and by the age of 16, he already had a sophisticated understanding of the subject and was very confident in his ideas.

    Moore also retained his love of blowing things up. He experimented with nitroglycerine at home and eventually began making firecrackers for his friends, who used them to blow up mailboxes.

    Nor was the chemistry in Moore's life just happening in the lab. In September 1947, Moore met Betty Irene Whitaker, a journalism major at San Jose State. Whitaker was outgoing, lively and headstrong – the very opposite of Moore. Naturally, that drew him to her. She, in turn, was intrigued by his quiet confidence and composure.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Moore’s Law sehen?

    Kernaussagen in Moore’s Law

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Moore’s Law?

    Moore's Law (2015) tells the story of Gordon Moore, a chemist from San Francisco who helped revolutionize the technology industry. Over the years, Moore’s innovations have fundamentally changed all kinds of electronic technology, from digital watches and personal computers to the internet and Facebook.

    Bestes Zitat aus Moore’s Law

    Fact: In 2016 alone there will be over 100 billion transistors produced per human being on the planet.

    —Arnold Thackray, David Brock and Rachel Jones
    example alt text

    Wer Moore’s Law lesen sollte

    • Enthusiasts of technology or Silicon Valley
    • Anyone interested in the history of computers
    • People curious about the life of Gordon Moore

    Über den Autor

    Arnold Thackray is a writer and the CEO of the Chemical Heritage Foundation. David Brock is a world-renowned expert on electronics. Rachel Jones, a journalist, specializes in technology and entrepreneurship.

    Kategorien mit Moore’s Law

    Ähnlich wie Moore’s Law

    ❤️ für Blinkist️️️
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch

    Booste dein Wachstum mit Blinkist
    27 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    91%
    aller Blinkist Nutzer lesen dank Blinkist mehr*
    *Quelle: Umfrage unter Blinkist Nutzern
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt kostenlos testen