Drunk Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Drunk
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Drunk

Edward Slingerland

How We Sipped, Danced, and Stumbled Our Way to Civilization

4.5 (562 Bewertungen)
33 Min.
Inhaltsübersicht

    Drunk
    in 7 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 7

    Why do we get drunk? Hijack or hangover?

    So we know that drinking can have devastating effects. Because of this most scientists agree that our taste for alcohol is an evolutionary accident, a sort of misstep on nature’s part, a behavior that has stuck around even though it offers no real benefit to the species. 

    But why would such a behavior even exist? Well, as you probably know, there are other behaviors like this – things that humans do even though doing them serves no purpose or, in other cases, maybe used to serve a purpose but doesn’t really serve that purpose anymore.

    These behaviors fall into two categories: hijacks and hangovers.

    Let’s start with hijacks. A hijack is a behavior that reaps a reward that was originally meant to be generated by another behavior. A great example of a hijack is masturbation.

    The act of masturbating serves no evolutionary purpose. It’s pleasurable, and it can lead to orgasm, but orgasm evolved to reward an entirely different behavior – sex, which does serve an evolutionary purpose; it’s how we pass our genes down to the next generation and perpetuate the survival of the species. We human beings – clever creatures that we are – figured out that we could hijack this pleasure, that we could have orgasms without engaging in a species-perpetuating behavior.

    So that’s what a hijack is. A hangover, in contrast, is a behavior arising from a drive that was once adaptive but isn’t anymore. For example, we love fatty, sugary snacks – things like french fries and potato chips and candy bars: junk food. The jolts of pleasure we get from eating junk food were originally meant to motivate our hunter-gatherer ancestors to go forth and find sustenance. The problem is that, today, you’ll still get those jolts of pleasure from eating sugar and fat, and this might cause you to overindulge even if you’ve got plenty of healthier food at your fingertips. In short, you’re hungover – acting in a way that benefited people thousands of years ago but doesn’t necessarily benefit you.

    So – hijack or hangover? Or could our fondness for intoxication best be explained by another theory altogether?

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Drunk sehen?

    Kernaussagen in Drunk

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Drunk?

    Drunk (2021) is a scientific and historical inquiry into the evolutionary reasons why humans started getting drunk. Drunk examines how inebriation helped our ancestors evolve into creative, communal, cultural beings, and considers whether or not alcohol is an appropriate tool for the modern age.

    In the audio version of these blinks, you'll hear "Also Sprach Zarathustra," composed by Richard Strauss, made available under a Creative Commons Attribution license by Kevin MacLeod. Thanks, Kevin! 

    Wer Drunk lesen sollte

    • Anyone who drinks
    • People curious about human behavior
    • Anyone interested in evolution

    Über den Autor

    Edward Slingerland is a Canadian-American sinologist and philosopher. He teaches at the University of British Columbia, and his previous books include Trying Not To Try: The Art and Science of Spontaneity.

    Kategorien mit Drunk

    Ähnlich wie Drunk

    ❤️ für Blinkist️️️
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch

    Booste dein Wachstum mit Blinkist
    28 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    91%
    aller Blinkist Nutzer lesen dank Blinkist mehr*
    *Quelle: Umfrage unter Blinkist Nutzern
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt kostenlos testen