Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
An American Tragedy
The 2008–2016 presidency of Barack Obama was a historic achievement. For the first time in US history, a Black president sat in the White House. That would’ve been inconceivable in the not-too-distant past. But these accomplishments stretched beyond just the president himself.
During his term, and as a result of it, many Black journalists and writers rose to prominence, giving a voice to Black Americans. However, the author disagrees with one voice among them. It’s that of the prominent comedian, Bill Cosby, who preaches to the Black community about discipline, moral reform and personal responsibility.
In summer 2016, the author saw Cosby speak at Detroit’s St Paul Church of God in Christ. He told the Black audience that, while racism may be ever-present, it’s no excuse for Black Americans to fail. Cosby said that African-Americans needed to clean up their culture and take responsibility for their lives.
Worse was Cosby’s so-called “Pound Cake speech,” made in 2004 at the National Association for the Advancement of Colored People, or NAACP, in Washington. Cosby attacked Black Americans for, among other things, giving their kids African names. He vehemently announced to the crowd, “we’re not Africans.” In the same speech, he said that segregation produced “good things,” arguing that it made Black people learn self-sufficiency.
If it’s not already clear to you, Cosby is dead wrong. He’s turning white racism back onto Black people, making it an issue stemming from African-American culture. He believes that the racial problems of contemporary society are the result of a post-segregationist, pathological Black culture that fetishizes gangster rap and drugs.
Cosby even ignores legitimate claims by Black citizens and activists that white supremacy is still prominent in America today and that the criminal justice system is in dire need of reform.
We Were Eight Years in Power (2017) reflects on President Barack Obama’s two terms in power and the aftermath of the first Black presidency. These blinks take a candid look at racism and white supremacy throughout American history.
There are thousands and thousands of Michelle and Barack Obamas across America. You just dont live next door to them, or there isnt a TV show about them.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari