The Burning Question Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus The Burning Question

Zusammenfassung von The Burning Question

Mike Berners-Lee and Duncan Clark

We can’t burn half the world’s oil, coal and gas. So how do we quit?

3.8 (29 Bewertungen)
16 Min.

Kurz zusammengefasst

'The Burning Question' by Mike Berners-Lee and Duncan Clark explores the heated debate around climate change, tackling the tough questions and offering solutions for a sustainable future.

Inhaltsübersicht

    The Burning Question
    in 9 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 9

    Climatic change is not a scientific theory anymore – it’s a fact.

    To this day, many people still believe that global warming is a theory that has yet to be proven. Fact is, the climate of our planet is changing. And it’s happening a lot faster than we anticipated.

    In the last couple of years, the whole world has reported a rapid change in weather.

    Moreover, in June 2012, Saudi Arabia reported that, despite a temperature of 43 degrees Celsius (109 degrees Fahrenheit), it had actually rained in Mecca, making it the hottest rainfall in the history of the planet! And the list goes on: at the end of that year, England had announced that it’d had the wettest year on record, and Australia suffered from such a severe heat wave that it had to add two new colors to its temperature maps.

    These reports aren’t coming from scattered sources: every single reputable scientific institution in the world agrees that our planet is getting warmer, and that greenhouse gases emitted by human activity are almost certainly the main cause.

    In fact, we’ve known since the nineteenth century that additional greenhouse gases in the air, such as carbon dioxide and methane, will warm the planet. And over the last century, we’ve been releasing those gases into the atmosphere, where they’ve been continuously accumulating. One study performed at Lancaster University even showed that our man-made carbon dioxide emissions are exponentially rising.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von The Burning Question sehen?

    Kernaussagen in The Burning Question

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in The Burning Question?

    The Burning Question deals with our generation’s most pressing problem: climate change. The book discusses why it’s important to make drastic changes in our politics, markets and society, and what we have to do to achieve a sustainable future for ourselves and our grandchildren. The authors not only explain how we’ve failed so far but also point towards the source of the problem.

    Bestes Zitat aus The Burning Question

    If were seeing what were seeing today at 0.8 degrees Celsius, two degrees is simply too much.
    (Thomas Lovejoy)

    —Mike Berners-Lee and Duncan Clark
    example alt text

    Wer The Burning Question lesen sollte

    • Anyone interested in the science of climate change
    • Anyone who wants to know how they can help stop climate change
    • Anyone interested in how business can prevent progress

    Über den Autor

    Duncan Clark is a journalist and author who specializes in climate change. He works as a consultant editor at The Guardians environment desk and co-runs Kiln, a company that creates new ways to tell stories and disseminate information about environmental issues.

    Mike Berners-Lee is a leading expert in carbon footprinting and director at Small World Consulting. He is also the author of How Bad are Bananas The Carbon Footprint of Everything.

    Kategorien mit The Burning Question

    Ähnliche Zusammenfassungen wie The Burning Question

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    28 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt kostenlos testen