Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
The Tiny Clues That Uncover Huge Trends
Chances are you’ve heard of Big Data – the term has been a buzzword for years. As you might know, it refers to observable patterns in huge amounts of data that offer insights into consumer behavior on online shopping platforms like Amazon.
But despite the massive quantities of data users produce, the information this data offers is actually quite limited.
People search shopping sites, click on ads, stream videos or post on Facebook every day, in the process creating data about the products they like, their tastes and even the way they feel. However, this online behavior is a poor representation of who users really are, especially when it comes to emotions. When people are online, they tend to be less empathetic.
Just as being in a car can make you more rude toward other drivers, being online makes it easier to post a mean reply because you can’t see the other person’s reaction.
So, the information people leave online is insufficient to make judgments about them. While big data does allow for some emotional analysis, it doesn’t offer the specific data necessary to measure or build desire for a brand.
For instance, Google’s algorithms have a 70 percent chance of inferring a user’s emotional state just from the way they write and the typos they make. But it’s very difficult to determine whether a brand can appeal to a user’s emotions based solely on data gathered from web browsing.
This is important because such information is essential for great brands to stand out by making consumers desire their products. The makers of the BMW Mini, for example, know that the desire for their car is fuelled by customers’ urge to indulge in the joy of driving.
So, online behavior is insufficient to paint a complete picture of consumers. But where can you find the information you need to build a highly desirable brand?
Small Data (2016) is a guide to utilizing minor details about people’s lives to connect with them and sell them on your brand image. These blinks incorporate observations of cultures all over the world to point to the emotions and desires that help brands become household names.
Big data is pretty incompetent at suggesting how to increase love.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari