Sensemaking Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Sensemaking
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Sensemaking

Christian Madsbjerg

What Makes Human Intelligence Essential in the Age of the Algorithm

4 (25 Bewertungen)
16 Min.

Kurz zusammengefasst

Sensemaking by Christian Madsbjerg is a thought-provoking book that challenges the way we think about data and technology in business. It argues for the importance of human intelligence and intuition in decision-making, using examples from successful global companies.

Inhaltsübersicht

    Sensemaking
    in 7 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 7

    Sensemaking is a form of cultural engagement made up of five principles.

    Compared to the mechanical efficiency of computers, it’s clear our human thought processes are flawed. Yet we do have one distinct advantage over machines: cultural knowledge.

    This cultural knowledge can be most powerfully harnessed in a method called sensemaking. Sensemaking is the process by which we gain wisdom through examining cultural knowledge. It’s a kind of cultural engagement closely associated with the humanities.

    For example, it might seem normal today to look to numbers for meaning, but sensemaking allows us to go further than sales figures, turnover rates and the like. It gives us a 360-degree perspective on the world.

    There are five basic elements to sensemaking.

    Firstly, sensemaking understands that humans shouldn’t just be defined by their individual personalities. People are also characterized by their cultural context.

    Secondly, look for thick data. Thick data establishes what is significant in a given culture. For instance, the fact that 86 percent of US households might drink more than six quarts of milk per week is thin data. Thick data would help us understand what milk means to them and why they drink it.

    Thirdly, consider that human behavior is best understood as existing in social contexts, rather than abstractly. Take love, for instance. It’s so much more than a chemical reaction in the brain that can be studied in a lab. To understand it fully we’d have to look at how love has been experienced in, say, classical India or the West today.

    Fourthly, you shouldn’t look just to strict logical processes. Insights can be gained through immersion, intuition and hypothesizing.

    The final precept reminds us that we shouldn’t get our bearings from data alone. If we attune ourselves to the world – looking to the stars, not GPS – we can also reach significant insights.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Sensemaking sehen?

    Kernaussagen in Sensemaking

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Sensemaking?

    In a world where data, numbers and statistics are treated like holy relics, Sensemaking (2017) powerfully advocates a return to humanities-based thinking. These blinks explain the process and principles of sensemaking, a way to make sense of the world through the interpretation of human culture. Being able to look beyond the immediate focus and understand the context surrounding the issues at hand is a critical tool for anyone looking to develop great, one-of-a-kind ideas.

    Wer Sensemaking lesen sollte

    • Devotees of the human sciences, philosophers, linguists and historians
    • Students of STEM looking to expand their potential
    • Business leaders and entrepreneurs

    Über den Autor

    Christian Madsbjerg is the founder of the strategy consultants ReD Associate, which embraces anthropology, sociology, art history and philosophy. Madsbjerg himself studied philosophy and political science in Copenhagen and London.

    Kategorien mit Sensemaking

    Ähnliche Zusammenfassungen wie Sensemaking

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    28 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt kostenlos testen