Messy Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Messy
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Messy

Tim Harford

How to Be Creative and Resilient in a Tidy-Minded World

4.2 (123 Bewertungen)
12 Min.
Inhaltsübersicht

    Messy
    in 5 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 5

    We try to quantify and impose order on the world, but this has its pitfalls.

    Nowadays, everyone is talking about big data. Many hope that the proliferation of information will help us better predict future events like the rise of the Dow and the next torrential hurricane.

    But the reality is, more data doesn’t always mean more accurate predictions. In fact, whenever you quantify something, you’re bound to pick up some random noise, such as errors in measurements. This poses problems for the big data approach since a model that takes into account all available information will suck up that noise, resulting in worse predictions.

    Imagine you’re comparing the past lows and highs of the stock prices for two oil companies. Your predictions regarding the future prices of both stocks will probably be better if you cut out data from rare or unpredictable events, like a massive oil spill that sent one company’s stock plummeting.

    Beyond that, the very act of measuring can distort the thing you’re attempting to measure. Take heart surgeons, for example. If they’re ranked by the number of successful surgeries they perform, some of them will naturally begin embellishing their numbers by hand-picking patients with the best prognoses.

    Another human tendency is to prefer order over disorder. We like to see the world arranged into clear, predictable patterns. But actually, imposing order is not always beneficial.

    Consider a 1990 Harvard study, where AnnaLee Saxenian compared two hubs of high-tech development, Route 128 in Massachusetts and California’s Silicon Valley.

    Silicon Valley came out on top, and the reason was its disorganized nature. Companies there let employees jump around from job to job and even allowed ideas and knowledge to be exchanged between firms. The result was a climate of cooperation that fostered innovation and made it easier to recruit experts, helping the entire area to prosper.

    Meanwhile, the companies of Route 128 kept their businesses in neat little silos, walled off by legally binding non-compete contracts, which made it difficult for companies to react to new developments or to handle crises. As a result, the whole area suffered.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Messy sehen?

    Kernaussagen in Messy

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Messy?

    Messy (2016) is all about order and tidiness, or rather, why they’re overrated. These blinks explain how a preoccupation with neatness can stand between us and success, how messiness can boost creativity and why everyone should embrace a little disorder.

    Bestes Zitat aus Messy

    Trump made sure both the media and his opponents reacted on his terms.

    —Tim Harford
    example alt text

    Wer Messy lesen sollte

    • Anyone who’s afraid of messiness
    • Entrepreneurs looking for a creative spark
    • Professionals who are wary of improvisation

    Über den Autor

    Tim Harford is an economist and award-winning journalist who writes for the Financial Times. He has written multiple bestselling books on economics and life, including The Undercover Economist.

    Kategorien mit Messy

    Ähnlich wie Messy

    ❤️ für Blinkist️️️
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch

    Booste dein Wachstum mit Blinkist
    28 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    91%
    aller Blinkist Nutzer lesen dank Blinkist mehr*
    *Quelle: Umfrage unter Blinkist Nutzern
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt kostenlos testen