The Upcycle Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus The Upcycle
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von The Upcycle

William McDonough and Michael Braungart

Beyond Sustainability – Designing for Abundance

3.9 (43 Bewertungen)
10 Min.

Kurz zusammengefasst

"The Upcycle" by William McDonough and Michael Braungart is a call to action for a new industrial revolution, one that emphasizes reuse, regeneration and a sustainable planet. It rethinks the way we design, manufacture and use products, creating a world that benefits both people and the environment.

Inhaltsübersicht

    The Upcycle
    in 4 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 4

    Nature teaches environmental care. It all begins with upcycling.

    Climate change is perhaps the biggest problem ever caused by human activity. We’ve all heard about or witnessed the effects: rapidly shrinking rainforests, cataclysmic weather, melting ice caps.

    So, how to solve this problem?

    Some people argue that humanity needs to disengage from nature – a strategy that, actually, isn’t very effective. In fact, a hands-off approach to the natural world is not an ecological way of engaging with the world.

    That’s because influencing nature doesn’t necessarily mean destroying it. There are countless ways that we can live in harmony with the environment.

    What if we think of the entire natural world as a garden. Just as gardeners care for and cultivate each plant, helping it survive and flourish, we can care for and cultivate the entirety of the natural world.

    It’s just a matter of building stable, productive environments that give flora and fauna the best chance of survival.

    And we can learn to do this from the best teacher out there: nature herself. One lesson is of particular importance. We’ve got to upcycle – that is, recycle waste products to produce something new. Think of how the natural world deals with feces, for instance: once they hit the soil, they’re acted upon by micro- and macroorganisms and, eventually, they’re turned into humus, a nutrient-rich substance that feeds other forms of life, like mushrooms.

    Not just that, but nature can even make productive use of dangerous gases. For instance, take CO2, the gas that plays a fundamental role in global warming. Well, it’s actually totally normal for animals to produce CO2, and many organisms produce it simply by breathing out. Plants then turn it into oxygen for animals to breathe back in, thereby completing the cycle. So, some CO2 emissions aren’t dangerous. In fact, they’re a key part of nature’s process.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von The Upcycle sehen?

    Kernaussagen in The Upcycle

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in The Upcycle?

    The Upcycle (2013) explains that eco-consciousness and economics needn’t be at odds. In fact, ecological sustainability is good economics, and humans can nurture the planet by learning from nature and starting a green revolution.

    Wer The Upcycle lesen sollte

    • Proponents of the “green movement”
    • Eco-conscious business owners

    Über den Autor

    William McDonough and Michael Braungart entered the international stage with their first book, Cradle to Cradle, which explores how economics can complement a holistic view of nature. They’ve advised multiple powerful corporations, and Bill Clinton was such a fan of The Upcycle that he wrote the foreword.

    Kategorien mit The Upcycle

    Ähnliche Zusammenfassungen wie The Upcycle

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    29 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt kostenlos testen