The Code Book Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus The Code Book
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von The Code Book

Simon Singh

The Science of Secrecy From Ancient Egypt to Quantum Cryptography

4.2 (48 Bewertungen)
21 Min.

Kurz zusammengefasst

The Code Book by Simon Singh is an engaging and informative book that explores the history and impact of cryptography. It delves into the science behind encryption, the role of code-making and code-breaking during wars, and how cryptography continues to shape modern society.

Inhaltsübersicht

    The Code Book
    in 8 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 8

    Secret codes developed early on in human history and evolved quickly.

    While secret codes might seem like a relatively modern phenomenon, the earliest known form of cryptography, that is, the practice of concealing the meaning of a message, actually dates back to the fifth century BC! It was at this time that Greece, faced with the constant threat of being conquered by Persia, realized that secure communication was essential.

    The result was cryptography, a field that simultaneously developed two distinct branches: transposition and substitution.

    Transposition works by rearranging the letters of a word or sentence to produce a cipher, a secret method of writing. For instance, the rail fence cipher, a popular form of transposition, alternates the letters of a message in a zigzag pattern that moves between two consecutive rows.

    The other method, substitution, is a system wherein one letter stands for another. For instance, A=V, B=X and so on until every letter of the alphabet has a substitute pair, thereby forming a cipher alphabet. Since this process forms an alphabet that replaces the conventional one, it is referred to as a monoalphabetic cipher.

    For example, one of the simplest forms of substitution is called the Caesar shift cipher, so named because it was favored by Julius Caesar himself. It works by using the standard alphabet but shifting the letter it begins on by a set number of characters. So, if you shifted the alphabet three places then A=D, B=E, C=F and so on.

    However, simple Caesar shift ciphers only fooled dedicated adversaries for so long and eventually the keyword cipher alphabet was formed, adding a twist to the monoalphabetic cipher. This cipher is similar to the Caesar shift except the alphabet starts with a keyword or phrase, at which point the conventional alphabet resumes but without the letters used in the keyword.

    For instance, if “Caesar” was the keyword, the alphabet would begin CAESRBDFGHIJK… Therefore A=C, B=A, C=E, D=S, and so on.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von The Code Book sehen?

    Kernaussagen in The Code Book

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in The Code Book?

    The Code Book (1999) lays out the long and intriguing history of secret communication. These blinks will take you on a journey from Ancient Greece to the modern-day NSA, detailing innumerable stories of cunning, determination and deceit along the way.

    Bestes Zitat aus The Code Book

    At the end of the 19th century, cryptography was in disarray.

    —Simon Singh
    example alt text

    Wer The Code Book lesen sollte

    • Anyone interested in codes, secrets and world history
    • People with a taste for stories of wartime espionage
    • Any linguist and mathematician

    Über den Autor

    Simon Singh holds a PhD in physics from Cambridge University. He wrote the bestselling book Fermat’s Enigma and directed the award-winning documentary, Fermat’s Last Theorem.

    Kategorien mit The Code Book

    Ähnliche Zusammenfassungen wie The Code Book

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    28 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt kostenlos testen