The Road to Serfdom Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus The Road to Serfdom
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von The Road to Serfdom

Friedrich August von Hayek

Van Hayek's classic text on Freedom

4.4 (173 Bewertungen)
15 Min.
Inhaltsübersicht

    The Road to Serfdom
    in 8 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 8

    Nazism may have fallen after World War II, but another dangerous ideology rose to power.

    As World War II died down and the world began recovering from the threat of Nazi Germany, a new and possibly dangerous ideology was just emerging: socialism. Was this another ideology the world should be wary of?

    The thing is, many thought that Nazism had sprung from the upper class’s reaction to the lower class’s socialism. But in fact, this was not the case. Before Hitler’s rise to power, social democrats in Germany increased state control of the economy as a response to the monetary crisis that followed World War I. It was this state-controlled, partially totalitarian system that set the stage for fascism and the Nazi party.

    And if it happened in Germany, what was stopping it from happening in other places, too?

    To avoid this threat, it was important to learn a lesson from Nazi Germany, where socialism and the limitation of personal freedoms by state economic control had led to totalitarianism.

    But which countries specifically were at risk at this time?

    Actually, in 1944, Germany, the United States and the United Kingdom were strikingly similar as all three nations had reduced freedom and equality. For instance, the beginnings of socialism were visible in the United States and the United Kingdom in 1944, just as in Germany before Hitler’s rise to power.

    So, while US and UK politics certainly bore no resemblance to fascism at this point, these countries ran the risk of turning down a dangerous path toward a totalitarian future. The author believed that these countries, once unfettered by state economic control, were now, by exercising more authority over private and economic affairs, sliding toward totalitarianism.

    So why was socialism gaining momentum? Because of a common misconception.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von The Road to Serfdom sehen?

    Kernaussagen in The Road to Serfdom

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in The Road to Serfdom?

    The Road to Serfdom (1944) explains the potential of socialist systems to become totalitarian and why this was so significant after WWII. These blinks will show you how socialist planning can lead to a loss of freedom, individuality and democracy.

    Bestes Zitat aus The Road to Serfdom

    We have progressively abandoned that freedom in economic affairs without which personal and political freedom has never existed in the past.

    —Friedrich August von Hayek
    example alt text

    Wer The Road to Serfdom lesen sollte

    • Anyone interested in classic liberalism
    • Anyone skeptical of state control over the means of production

    Über den Autor

    Friedrich August von Hayek (1899–1992) was an Austrian-born, British economist and a co-recipient of the Nobel Memorial Prize in Economics in 1974. He was a pioneer of monetary theory, a major proponent of classic liberalism and would later receive the Presidential Medal of Freedom in 1991.

    Kategorien mit The Road to Serfdom

    Ähnlich wie The Road to Serfdom

    ❤️ für Blinkist️️️
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch

    Booste dein Wachstum mit Blinkist
    28 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    91%
    aller Blinkist Nutzer lesen dank Blinkist mehr*
    *Quelle: Umfrage unter Blinkist Nutzern
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt kostenlos testen