Life 3.0 Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Life 3.0
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Life 3.0

Max Tegmark

Being Human in the Age of Artificial Intelligence

4.3 (456 Bewertungen)
19 Min.
Inhaltsübersicht

    Life 3.0
    in 7 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 7

    AI could represent the future of life, but it’s a controversial subject.

    The story of how life emerged on earth is well known. Some 13.8 billion years ago, the Big Bang brought our universe into being. Then, about four billion years ago, atoms on earth arranged themselves in such a way that they could maintain and replicate themselves. Life had arisen.

    As the author posits, life can be classified into three categories according to levels of sophistication.

    The first stage of life, Life 1.0, is simply biological.

    Consider a bacterium. Every aspect of its behavior is coded into its DNA. It's impossible for it to learn or change its behavior over its lifetime. The closest it comes to learning or improvement is evolution, but that takes many generations.

    The second stage is cultural, Life 2.0.

    Humans are included here. Just like the bacterium, our “hardware” or bodies have evolved. But unlike simpler life-forms, we can acquire new knowledge during our lifetimes. Take learning a language. We can adapt and redesign ideas that we might call our “software.” And we make decisions using this knowledge.

    The final stage is the theoretical Life 3.0, a form of technological life capable of designing both its hardware and software. Although such life doesn’t yet exist on earth, the emergence of non-biological intelligence in the form of AI technologies may soon change this.

    Those who hold opinions about AI can be classified by how they feel about the emerging field’s effect on humanity.

    First up are the digital utopians. They believe that artificial life is a natural and desirable next step in evolution.

    Second, there are the techno-skeptics. As the name suggests, they don’t believe that artificial life will have an impact anytime soon.

    Finally, there’s the beneficial AI movement. These people aren’t sold on the idea that AI will necessarily bring benefits to humans. They therefore advocate that AI research be specifically directed toward possible universally positive outcomes.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Life 3.0 sehen?

    Kernaussagen in Life 3.0

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Life 3.0?

    Life 3.0 (2017) is a tour through the current questions, ideas and research involved in the emerging field of artificial intelligence. Author Max Tegmark provides us a glimpse into the future, sketching out the possible scenarios that might transpire on earth. Humans might fuse with machines; we might bend machines to our will or, terrifyingly, intelligent machines could take over.

    Bestes Zitat aus Life 3.0

    One of the most spectacular developments during the 13.8 billion years since our Big Bang is that dumb and lifeless matter has turned intelligent.

    —Max Tegmark
    example alt text

    Wer Life 3.0 lesen sollte

    • Artificial intelligence enthusiasts and physicists
    • Future gazers and philosophers
    • Nerds, geeks and science fiction fans

    Über den Autor

    Max Tegmark is a professor of physics at MIT. He is president of the Future of Life Institute and has featured in various science documentaries. Tegmark is also the author of Our Mathematical Universe.

    Kategorien mit Life 3.0

    Ähnlich wie Life 3.0

    ❤️ für Blinkist️️️
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch

    Booste dein Wachstum mit Blinkist
    27 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    91%
    aller Blinkist Nutzer lesen dank Blinkist mehr*
    *Quelle: Umfrage unter Blinkist Nutzern
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt kostenlos testen