A Thousand Brains Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus A Thousand Brains
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von A Thousand Brains

Jeff Hawkins

A New Theory of Intelligence

4.6 (85 Bewertungen)
20 Min.

Kurz zusammengefasst

"A Thousand Brains" by Jeff Hawkins is a groundbreaking book that overturns conventional theories about how the brain works. It introduces a new theory of intelligence based on the latest neuroscience research that provides a compelling explanation for how the brain learns, and how we can use this knowledge to build intelligent machines.

Inhaltsübersicht

    A Thousand Brains
    in 5 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 5

    Mysteries of the neocortex

    Let’s begin by visualizing the structure of the brain.

    First, imagine making a pot of spaghetti. Now picture cutting each piece of spaghetti into lengths a tenth of an inch long (that’s 2.5 mm), and holding one of these little guys upright, like a tiny Roman column. Now virtually stick these miniature spaghetti pillars side by side until you make a sheet of 150,000 pieces – about the size of a dinner cloth. With us so far?

    So, now imagine that every single thing you know or could know about the world – everything you’ve ever thought, seen, heard, or imagined in your entire life – is inside that sheet.

    This symbolizes your neocortex, and it’s a wrinkly, folded piece of brain matter which takes up about 70 percent of the space inside your skull. It’s called neocortex because it’s believed to have evolved relatively recently. It wraps around brain regions that are older, like the limbic system – the so-called reptile brain. 

    The little spaghetti pieces are what Hawkins calls cortical columns. These columns aren’t visible to the naked eye – the cortex just looks like one big, crinkly sheet – but they’re there if you look under a microscope. They’re patterns of how neurons connect: tiny column-like structures of neural wiring. 

    The neocortex lets you see, hear, touch, talk, and think. It lets you learn languages, do math, paint watercolors, and ponder philosophy. But here's the puzzle: despite governing all these totally different functions, your neocortex looks pretty much the same everywhere. Strange, right?

    And not only that, but it closely resembles the neocortex of other mammals – animals who can’t speak languages, solve Rubik’s Cubes, and learn quantum physics. 

    So how is this possible? How can this one type of brain tissue, this one repeating structure that is the cortical column, do so many different things? 

    That’s the question we’re going to answer. 

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von A Thousand Brains sehen?

    Kernaussagen in A Thousand Brains

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in A Thousand Brains?

    A Thousand Brains (2021) explores the fundamental nature of intelligence. It poses the theory that the brain is a collection of thousands of mini-brains, each generating and refining their own predictions. It also delves into the implications of this theory for artificial intelligence and our understanding of consciousness.

    Wer A Thousand Brains lesen sollte

    • Fans of neuroscience who are interested in the latest research
    • Anyone curious about how humans think and learn
    • Those ready for an in-depth guide to one of life’s great mysteries

    Über den Autor

    Jeff Hawkins is a neuroscientist, entrepreneur, and computing pioneer. He cofounded Palm Computing and Handspring, where he invented the PalmPilot and the Treo smartphone. He now runs Numenta, a company and research lab which studies how the brain works, and is coauthor of the book On Intelligence

    Kategorien mit A Thousand Brains

    Ähnliche Zusammenfassungen wie A Thousand Brains

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    29 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt kostenlos testen