Zen and the Art of Motorcycle Maintenance Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Zen and the Art of Motorcycle Maintenance
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Zen and the Art of Motorcycle Maintenance

Robert Pirsig

An Inquiry into Values

3.9 (257 Bewertungen)
11 Min.
Inhaltsübersicht

    Zen and the Art of Motorcycle Maintenance
    in 5 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 5

    Western thought is split in half, and one half is the rational, unemotional “classical” mode.

    The narrator’s journey begins at the start of a motorcycle road trip he’s planned with his son, Chris, and a married couple, John and Sylvia Sutherland.

    On a philosophical level, the narrator represents the classical mode of thinking, while the Sutherlands represent the romantic.

    Using the metaphor of motorcycle maintenance, the classical mode of thought finds its expression in the rational knowledge and expertise of an engineer or mechanic.

    A classical thinker like a mechanic understands all the technical details that make a machine function, how they all fit together and, importantly, how to find what’s wrong and fix it if the machine malfunctions.

    When presented with an engine, for example, a classical mind is fascinated by the rich underlying symbols and functions of form that make a machine work – the gears, the belts, the pistons and all the complicated interactions that make a machine what it is.

    Looking beyond motorcycle maintenance, other examples of classical thinking include things such as the scientific method, logic and mathematics.

    These fields are underpinned by highly systematic, reliable and rational systems. They abide by an established set of rules that have been tested and verified. Each new innovation within a system is built upon pre-existing norms, which are themselves built upon the same standards and rules – thus making the classical mode of thought predictable, straightforward and unemotional.

    Ultimately, the classical mode aims to bring control and order to the chaos of the world.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Zen and the Art of Motorcycle Maintenance sehen?

    Kernaussagen in Zen and the Art of Motorcycle Maintenance

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Zen and the Art of Motorcycle Maintenance?

    Zen and the Art of Motorcycle Maintenance (1974), using the allegory of a motorcycle road trip, guides you through one man’s questionings of the philosophical and metaphysical order of the world.

    Wer Zen and the Art of Motorcycle Maintenance lesen sollte

    • People searching for the key to what makes a good life
    • Fans of author Jack Kerouac or the Beat Generation
    • Artists or creatives who feel they just don’t fit in

    Über den Autor

    Robert Pirsig is an American writer and philosopher, called “probably the most-widely read philosopher alive” by British newspaper The Guardian. His seminal work, Zen and the Art of Motorcycle Maintenance, is based largely on real events in Pirsig’s life.

    Kategorien mit Zen and the Art of Motorcycle Maintenance

    Ähnlich wie Zen and the Art of Motorcycle Maintenance

    ❤️ für Blinkist️️️
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch

    Booste dein Wachstum mit Blinkist
    28 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    91%
    aller Blinkist Nutzer lesen dank Blinkist mehr*
    *Quelle: Umfrage unter Blinkist Nutzern
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt kostenlos testen