Holy Sh*t Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Holy Sh*t
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Holy Sh*t

Melissa Mohr

A Brief History of Swearing

4.1 (45 Bewertungen)
17 Min.
Inhaltsübersicht

    Holy Sh*t
    in 8 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 8

    The Romans swore like sailors, but about different things than modern people.

    Imagine you’re strolling through the column-lined walkways of Pompeii, Italy, a city preserved just as it was nearly 2,000 years ago. As you’re taking in the ancient Roman architecture and basking in the history of the place, you suddenly encounter some seriously obscene graffiti.

    That’s right, the Romans were no strangers to swearing, although they swore slightly differently to how we do today; the words thought of as most offensive in ancient Rome were the result of a unique take on sex and gender.

    Instead of seeing sexuality in terms of heterosexual or homosexual, as is common today, the Romans viewed sex as either an active or passive act. Being active was related to masculinity and, therefore, implying that a man held a passive role in a sexual act was considered the greatest offense. According to Roman sexual norms, an “active” man should have the desire to penetrate; whether that desire was for women, men or boys was totally irrelevant.

    Given this cultural norm, the worst insult you could hurl at a Roman man was to accuse him of cunnum lingere, or as we know it today, cunnilingus. As a result, one of the pieces of graffiti in Pompeii reads Corus cunnum lingit, or “Corus licks cunt.” Naturally, it’s somewhat shocking for us to read these words now, and they were just as obscene in Roman times.

    The tremendous taboo surrounding cunnilingus can be attributed to the ancient Roman belief that penetrating another person is desirable, while being penetrated by someone is a sign of femininity. Therefore, a man, with the ability to penetrate, who instead chose to perform cunnilingus was shamed and seen as emasculated.

    One Roman epigram that highlights this fact reads, “Zoilus, you spoil the bathtub washing your arse. To make it filthier, Zoilus, stick your head in it.” To break it down a little, since Zoilus performs cunnilingus, the speaker asserts that his mouth is dirtier than his rear.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Holy Sh*t sehen?

    Kernaussagen in Holy Sh*t

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Holy Sh*t?

    Holy Sh*t (2013) is a journey through the history of swearing. Starting in ancient Rome and coming up to the present day, these blinks delve into the cultures of different periods to highlight the rich evolution of swear words and obscenities throughout history.

    Bestes Zitat aus Holy Sh*t

    Romans shouted obscene language relating to genitalia and sex during wedding ceremonies to promote fertility.

    —Melissa Mohr
    example alt text

    Wer Holy Sh*t lesen sollte

    • Language lovers
    • Historians, anthropologists and students of cultural studies
    • People who want to broaden their swearing vocabulary

    Über den Autor

    Melissa Mohr is an American writer who holds a PhD from Stanford University in English Literature with a specialization in medieval and Renaissance literature.

    Kategorien mit Holy Sh*t

    Ähnlich wie Holy Sh*t

    ❤️ für Blinkist️️️
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch

    Booste dein Wachstum mit Blinkist
    27 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    91%
    aller Blinkist Nutzer lesen dank Blinkist mehr*
    *Quelle: Umfrage unter Blinkist Nutzern
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt kostenlos testen