The End of Poverty Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus The End of Poverty
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von The End of Poverty

Jeffrey Sachs

Economic Possibilities for Our Time

4.2 (74 Bewertungen)
19 Min.

Kurz zusammengefasst

The End of Poverty by Jeffrey Sachs explores how poverty can be eliminated and outlines a comprehensive plan to achieve this goal with the help of development aid, education, and good governance.

Inhaltsübersicht

    The End of Poverty
    in 9 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 9

    The Industrial Revolution produced vast wealth for some, but billions still live in extreme poverty.

    Equality varies tremendously from one country to another. In fact, while the people in wealthy countries have enormous resources at their disposal and consume much more than they need, those in the poorest nations struggle every day just to fill their stomachs with the food necessary for survival.

    The result is that every day 18,000 children die of malnutrition. That’s one child every five seconds!

    But these huge disparities in wealth haven’t always existed. In fact, they are a product of the last 200 years. For instance, 200 years ago, most people, regardless of where they lived, were pretty poor. As a result, the differences in poverty level between Europe and Africa were relatively small.

    However, as some countries rapidly developed during the Industrial Revolution, they left others behind. For example, the steam engine enabled the mass production of goods while steam trains and ships boosted trade. Furthermore, the advent of electricity and telecommunication made further progress possible, resulting in the constant growth of the global economy.

    But certain states benefited from this progress more than others: namely the Western nations.

    As a result, countries outside the West remain poor to this day. For instance, today about one billion people are in extreme poverty, living on less than $1 a day. Another 1.5 billion are in moderate poverty, meaning they live on $1–2 a day. That’s enough for basic survival, but not enough for luxuries like a flush toilet or clean running water. Then there are the 2.5 billion people in the middle class. That means they can afford shelter, a television and maybe even a motorbike.

    So why do some countries remain poor to this day?

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von The End of Poverty sehen?

    Kernaussagen in The End of Poverty

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in The End of Poverty?

    The End of Poverty (2005) is a guide to ending extreme poverty once and for all. These blinks explain how little investment is actually required to transform the lives of millions. That is, as long as it’s spent wisely.

    Wer The End of Poverty lesen sollte

    • Anybody who wants to end global poverty
    • Everyone with an interest in politics or international relations
    • Every charitable person

    Über den Autor

    At the age of 28, Jeffrey Sachs was given a professorship in economics at Harvard University. Now he runs the Earth Institute at Columbia University and serves as special advisor on the Millennium Development Goals to the UN general secretary.

    Kategorien mit The End of Poverty

    Ähnliche Zusammenfassungen wie The End of Poverty

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    29 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt kostenlos testen