Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
A Big History of Everything
The tale of our origins is told through thresholds – key transition points when more complex things appeared. These moments happen under what’s known as goldilocks conditions – when things are not too hot or too cold, but just right.
For most of the thresholds in our story, we can explain what those goldilocks conditions were, and why the threshold was reached. But what about the Big Bang?
We simply don’t know the conditions that allowed our universe to emerge. Perhaps the best way to explain what happened is to use the words of science fiction author Terry Pratchett: “In the beginning, there was nothing, which exploded.”
What we do know is that the Big Bang created the universe 13.8 billion years ago – the first of a series of key events in our history. And we know what happened next, a fraction of a billionth of a second after that moment.
At this point, the universe was smaller than an atom. It’s hard for human brains to comprehend the size of things like atoms, but you could comfortably fit a million of them into the dot of this “i.”
To begin with, we only had energy, which quickly split into different forces, such as gravity and electromagnetism. Within a second, simple matter emerged and was followed by more complex structures, while protons and neutrons – extremely tiny particles – teamed up to become nuclei. All this happened within minutes, but as the universe cooled things slowed down a bit. 380,000 years later, electrons became trapped in orbit around protons, pulled together by electromagnetic forces, and the first atoms of helium and hydrogen were formed.
The universe began as something unimaginably small, with all the energy and matter present in the universe today packed into it, and it’s been growing ever since.
Origin Story (2018) tells the story of our universe, from the Big Bang to the present day. It traces how the right conditions have allowed the development of forms, organisms and ultimately societies of incredible complexity. From the emergence of single-celled organisms to the development of agriculture, it tells the epic story of our origins.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari