Börse, Geld, Inflation: Das müssen Sie wissen, falls der Finanzcrash kommt
Schon wieder müssen Banken vom Staat gerettet werden. Droht die nächste Finanzkrise? Die Wissens-App Blinkist erklärt, wie Anleger und Sparer jetzt einen kühlen Kopf bewahren können.
Experten wissen mehr: Was tun, wenn die große Krise kommt?
Doch Sparer und Anleger sind den aktuellen Ereignissen rund um die Pleite der Credit Suisse und anderer Banken nicht hilflos ausgeliefert: Mit ein wenig Expertenwissen lassen sich aus den Vorgängen in der Finanzwelt wichtige Schlüsse ziehen und vielleicht sogar in der Krise Gewinne einfahren.
Die Wissens-App Blinkist hilft ihren Nutzern, sich genau dieses Wissen einfach und systematisch anzueignen – denn schnelles Handeln kann jetzt entscheidend sein. Die App bringt die wichtigsten Inhalte von Sachbüchern in ein unterhaltsames Kurzformat und macht es so möglich, die Highlights aus über 5.500 bekannten Bestsellern und Klassikern in 15 Minuten zu lesen und zu hören.
Alles, was Sie zur drohenden Finanzkrise wissen müssen
Unter den 27 Themenkategorien der App findet sich auch die Kategorie „Börse und Geld“, die aufschlussreiche Inhalte zu einer möglichen Finanzkrise liefert. Hier finden sich Kurzfassungen von Bestsellern zum Thema Inflation, Einblicke in die Missstände des globalen Finanzsystems und Ratgeber zum Thema Geldanlage.
Damit ist Blinkist die perfekte Quelle für alle, die sich schnell über aktuelle Finanzthemen informieren wollen. Diese Titel – in der App Blinks genannt – empfiehlt die App ihren Nutzern derzeit besonders:
1. Die Bank gewinnt immer – warum sich das Finanzsystem ändern muss
Die Bank gewinnt immer
- Lesedauer: 27 Min
- Als Audiotitel verfügbar
Sind Skandale und Krisen in der Finanzwelt nicht die Ausnahme, sondern die Regel? „Die Bank gewinnt immer” erklärt die größten Probleme des Finanzsystems – von Steuerbetrug über Kreditschwindel bis hin zu klimaschädlichen Investments. Nach der Lektüre wird auch dem Letzten klar, wie dringend der Finanzsektor Reformen braucht.
2. „Die Inflation schlagen“ – wie Unternehmen jetzt handeln können
Die Inflation schlagen
- Lesedauer: 17 Min
- Als Audiotitel verfügbar
Die Inflation ist der Ausgangspunkt für die Krise, die derzeit viele Banken und Unternehmen aus vielen weiteren Branchen erfasst. „Die Inflation schlagen” beleuchtet das Thema aus Unternehmersicht: Der Titel erklärt, wie Unternehmen mit der Teuerung umgehen sollten und zeigt, warum es ein großer Fehler wäre, die gestiegenen Kosten jetzt an ihre Kunden weiterzugeben.
3. „Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung“
Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung
- Lesedauer: 17 Min
- Als Audiotitel verfügbar
War die Finanzkrise 2008 vielleicht auch eine Krise des Kapitalismus? Der Blink zu „Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung” beantwortet diese Frage und erklärt auch, warum es Schwarzmalerei ist, aufgrund der aktuellen Krise gleich den Untergang des Kapitalismus heraufzubeschwören.
4. „Der Crash ist da“ – was tun, wenn die Krise kommt?
Der Crash ist da
- Lesedauer: 18 Min
- Als Audiotitel verfügbar
Der Name verrät es schon: Bereits 2019 sah „Der Crash ist da” neues Unheil an den Finanzmärkten heraufziehen. Der Blink zum Titel prophezeit, wie sich der Markt in Zukunft wahrscheinlich entwickeln wird und zeigt, was Anleger tun können, um vom nächsten Crash verschont zu bleiben.
5. „Die richtige Geldanlage in Krisen und im Crash“ – Tipps von der Börsenlegende
Die richtige Geldanlage in Krisen und im Crash
- Lesedauer: 24 Min
- Als Audiotitel verfügbar
Und noch ein Blink zum Crash: „Die richtige Geldanlage in Krisen und im Crash” von Börsenlegende Beate Sander erklärt, wie Anleger in der Krise die Nerven bewahren und zeigt wertvolle Strategien, mit denen Börsencrashs sogar positiv fürs eigene Aktiendepot sein können.
6. „Postkapitalismus“ – ein Ausweg aus der Dauerkrise?
Postkapitalismus
- Lesedauer: 21 Min
- Als Audiotitel verfügbar
Angenommen, die nächste Krise zeigt, dass unser derzeitiges Wirtschaftssystem nicht mehr funktioniert. Wie geht es dann weiter? „Postkapitalismus” entwirft eine neue Gesellschaftsordnung, in der wir die Chance haben, unser Wirtschaftssystem sozialer und gerechter zu gestalten.
Mehr als 100.000 Nutzer sagen: Diese App ist perfekt
Blinkist bietet viel Wissen in kurzer Zeit, aber ist das Konzept auch nachhaltig? Offenbar ja – Vergleiche haben gezeigt, dass die Kurzfassungen der App der Lektüre eines ganzen Sachbuchs in nichts nachstehen.
–COMPUTER BILD
Mehr als 100.000 der über 25 Millionen Nutzer geben der App in den App-Stores die Höchstwertung von 5 Sternen – die Durchschnittsbewertung von 4,7 Sternen spricht für sich.
Prominenter Fan: Wie diese App sogar Apple-Chef Tim Cook begeisterte
Auch Apple-CEO Tim Cook scheint am Konzept der App Gefallen gefunden zu haben: 2019 flog er sogar nach Berlin, um dem Blinkist-Team einen Besuch abzustatten und mit ihm über Sachbücher zu fachsimpeln. Bereits 2017 kürte Apple Blinkist zu einer der besten Apps der Welt.
Wer mithilfe der Wissens-App mehr über die drohende Finanzkrise und den eigenen Handlungsspielraum informieren will, kann sich Blinkist kostenlos in den App-Stores herunterladen und dank dem kostenlosen Probeabo alle hier beschriebenen Blinks und noch viele weitere zum Thema lesen oder anhören.