Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Business Presentations Redefined
The Orderly Conversation by Dale Ludwig and Greg Owen-Boger teaches the art of communication through a structured dialogue approach. It shares techniques to improve communication skills, engage listeners, and foster meaningful conversations.
At one point or another, most of us will find ourselves in front of an audience, giving a presentation. But whether it’s a sales pitch or a project overview, there’s a big difference between a presentation and a performance.
A performance is much like a speech in that it’s scripted and pre-written. It’s carefully put together, rehearsed and totally controlled by the performer. For instance, when an actor gives a performance, he detaches his world from that of his audience, essentially putting up a wall that distinguishes between the performance and the real world.
So, while the last scene of Romeo and Juliet might be utterly convincing, the audience feels no cause for alarm when the actress playing Juliet commits suicide. And just like an actor, when a person gives a speech, he’s performing; his words are scripted and prepared, and the audience is well aware of this.
On the other hand, a presentation is unpredictable as there is a constant exchange between the presenter and his audience. In fact, this interplay is essential to bringing the presentation to life, capturing the interest of the audience and fostering a learning environment. There can’t be any wall between the presenter and the audience; as such, a presentation is less like a performance and more like a conversation.
But it’s not just any conversation. A presentation is an orderly conversation, because conversations can easily get off topic and stray in unproductive directions. So, for a presentation to stay on topic it needs some structure – a framework it can follow while maintaining some spontaneity.
This is a bit tricky because it means that as a presenter, you have to speak with a plan in mind, while also responding to changes and adapting to the uncertain trajectory of your presentation.
The Orderly Conversation (2014) is a guide to designing, preparing and delivering a killer presentation. These blinks explain why making a speech is different from presenting in a business context, and why strong presentations are just like a good conversation.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari