Deutschlands erfolgreichste CEOs schwören auf diese App
Vier Business-Ratgeber pro Stunde
Blinkist ist eine App, die die Inhalte von mehr als 5000 Sachbüchern auf den Punkt bringt und ihren Nutzern in Text und Audio zugänglich macht. Internationale Business-Klassiker, Sachbücher zu den Themen Produktivität, Sales und Leadership, sowie populärwissenschaftliche Bestseller werden nach dem neuesten Stand der Informationsforschung in konzentrierte Kernaussagen, „Blinks“ – auf Deutsch „Augenzwinkern“ –, heruntergebrochen. Das Ergebnis sind clevere Kurztexte und professionell produzierte, 15-minütige Audiotitel zum Anhören oder Lesen für unterwegs. Das Konzept des aus Berlin stammenden Unternehmens zieht seit Monaten die Aufmerksamkeit der Tagespresse, sowie einflussreicher Online-Medien auf sich: Zeit.de, WELT und COMPUTER BILD haben die App bereits getestet und ihren Lesern weiterempfohlen.
Gleichzeitig bekennen sich immer mehr prominente Persönlichkeiten und Profisportler als Blinkist-Fans: Für Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg ist Blinkist eine App, die “besonders begeistert”, FC Bayern München Fußballprofi Joshua Kimmich bezeichnet in einem Interview die Wissens-App als seine “Lieblings-App”. Auch die britische Sängerin Ellie Goulding lobt in ihren Instagram Stories Blinkist für ihre Kernaussagen. Der wohl berühmteste Fan des deutschen Start-Ups ist ein US-amerikanischer CEO…
– COMPUTER BILD
Bekannte Unternehmen schenken ihren Angestellten Lern-App-Abo
Namhafte Unternehmen wie HP ermutigen ihre Angestellten dazu, die Wissens-App Blinkist zu benutzen. Die App bietet qualitativ hochwertige Inhalte zu zahlreichen Fachbereichen und wurde dafür sogar bereits mit dem World Summit Award der UN in der Kategorie Bildung ausgezeichnet.
App-User können in der Blinkist-Bibliothek aus 5000 Sachbuch-Kurzversionen auswählen – darunter viele bei CEOs beliebte Bestseller, wie „Schnelles Denken, langsames Denken“ von Daniel Kahneman oder „Die sieben Wege zur Effektivität“ von Stephen Covey. Unterteilt sind die Werke in 27 Kategorien, darunter „Management & Leadership“, “Psychologie”, „Soft Skills“ und „Motivation & Inspiration“.

HP und VfL Wolfsburg wollen, dass Mitarbeiter diese Wissens-App nutzen
Fachbereiche, die auch für die Mitarbeiter des VfL Wolfsburg interessant sind. Der Sportverein ist seit Oktober offizieller Partner von Blinkist und stellt die Wissens-App allen Angestellten zur Verfügung. „Unser Ziel ist es, sowohl spezifisches als auch ‚wildes Wissen‘ in den VfL zu holen und somit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ein höheres Niveau zu heben und den Verein auf allen Ebenen weiterzuentwickeln“, sagte der Leiter der Unternehmensentwicklung beim VfL, Juppi Lee.
Ähnliches erhoffen sich auch andere Unternehmen, die ihren Angestellten ein Blinkist-Abo bezahlen. Zu diesen gehören beispielsweise der IT-Konzern Hewlett-Packard (HP), die Sprach-Lern-Plattform Babbel und das online Reisebüro Booking.com.
Apple-Chef ist Sachbuch-Fan – und nutzt diese Wissens-App
Weltweit nutzen über 20 Millionen Menschen Blinkist – 80 % von ihnen haben einen Hochschulabschluss, wie eine Umfrage ergab. Der wohl berühmteste Blinkist-Nutzer ist Apple-Chef Tim Cook höchstpersönlich. Der Techpionier besuchte Blinkist Ende 2019 sogar in Berlin, um sich persönlich ein Bild von der App zu machen. Auch privat gilt auch Cook als großer Fan der Sachbuch-Kurzfassungen. Damit ist er einer von vielen CEOs, Unternehmern und Selbstständigen, die Blinkist für die persönliche Weiterbildung verwenden.
Besonders beliebt bei Managern und Unternehmensberatern
Blinkist entfaltet den meisten Nutzen, wenn durchgetaktete Tage und der Wunsch nach mehr Allgemeinwissen die aufeinandertreffen. Entsprechend hoch sind die Downloadzahlen auf internationaler Management-Ebene sowie die Anzahl der angebotenen Titel zu den Themen Selbstoptimierung, Leadership und Management in der App. Aber auch Gründer-Basislektüre wie Tim Ferriss’ „4-Stunden-Woche“, Ulf Brandels „Management Y: Agile, Scrum, Design Thinking & Co.” und Daniel Kahnemanns Bestseller “Thinking, Fast and Slow” finden sich in deutscher und englischer Ausgabe in der Bibliothek.

Eine der besten Apps der Welt
Nicht nur bei Millionen Kunden weltweit kommt das bahnbrechende Geschäftsmodell gut an: In den letzten Jahren erhielt Blinkist zahlreiche Auszeichnungen, darunter den World Summit Award in der Kategorie Bildung der Vereinten Nationen und den Material Design Award von Google.
– Apple
Ein Test des TV-Magazins Galileo kam erst kürzlich zu dem Fazit, dass Blinkist hilft, „das Allgemeinwissen zu boosten und dabei Zeit zu sparen.” Blinkist bietet in der Tat einen schnellen Einstieg in die Welt der Sachbücher für alle, die ihr Allgemeinwissen verbessern oder innerhalb von kurzer Zeit ihr Wissen zu einem bestimmten Thema auffrischen möchten.
Die App ist auch ein Favorit unter Buchliebhabern, die Blinkist nutzen um neue Denkanstöße und Perspektiven zu erkunden und nicht zuletzt um neue Bücher zu entdecken:


94.000 Bewertungen für diese App – und fast alle sind positiv
Seit dem Launch im App-Store und in Googles Play-Store im Jahr darauf hat Blinkist in beiden Stores zusammen bereits mehr als 94.000 Bewertungen gesammelt. Fast alle sind positiv: Die durchschnittliche Nutzerbewertung in Googles Play-Store beträgt 4,5 von 5 Sternen, in Apples App-Store ist Blinkist mit 4,6 Sternen sogar noch etwas beliebter. Weltweit hat Blinkist mehr als 20 Millionen Kunden, jeden Tag kommen etwa 10.000 neue Downloads dazu. In Deutschland hält sich die App in beiden Stores konstant in den Top 10 der beliebtesten Apps der Kategorie „Bildung“. Apple wählte Blinkist bereits unter seine besten Apps und präsentiert das Unternehmen regelmäßig prominent in seinen Empfehlungen des Tages. Neben dem Tech-Giganten und den Nutzern zeigen sich auch deutsche und internationale Medien begeistert: So testete das digitale Wirtschaftsmagazin t3n die App und befand: „Blinkist hat das Lesen von Sachbüchern in das digitale Zeitalter überführt”, für die New York Times liefert das Unternehmen „great coffee break entertainment“.
Diese App wird mit Auszeichnungen überhäuft
Weltweit hat die App bereits mehr als 20 Millionen Nutzer überzeugt und nicht nur bei ihnen kommt das bahnbrechende Geschäftsmodell gut an: In den letzten Jahren erhielt Blinkist zahlreiche Auszeichnungen, darunter den World Summit Award in der Kategorie Bildung der Vereinten Nationen und den Android Excellence Award sowie Material Design Award von Google. 2017 wählte Apple das Berliner Start Up in ihre Liste der weltweit besten Apps und empfiehlt seitdem das Unternehmen seinen Nutzern regelmäßig. Eine Ehre, die sonst kaum einer deutschen App zuteil wurde. Für Gründer Seim ist die Vision von Blinkist klar: „Wir möchten es allen Menschen ermöglichen, sich weiterzubilden – und das verfügbare Wissen so für sie aufbereiten, dass es ihnen sofort einen Mehrwert bringt.“ Auch als Arbeitgeber kann das Unternehmen regelmäßig punkten: Linkedin zählt es bereits seit Jahren zu den Top-Arbeitgebern Deutschlands, das Bewertungsportal kununu kürte die Berliner kürzlich sogar zum „glücklichsten Start Up Deutschlands“.
– Vereinte Nationen
Wissen komprimieren auf 15 Minuten – so funktioniert’s
Das Konzept, mit dem Blinkist die Kernideen der Sachbücher aufbereitet, basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Hirnforschung und der Psychologie. Die Sachbücher werden mehrfach von Fachexperten gelesen, auf ihre Kernaussagen konzentriert und von ausgebildeten Autoren niedergeschrieben. Da diese Aufgabe ein besonders hohes Maß an analytischem Denken und Expertise erfordert, finden sich im Blinkist-Autorenteam neben Studenten und Doktoranden auch Wissenschaftler, Psychologen, Journalisten und Spezialisten aus Wirtschaft und Kommunikation.

Welche Bücher als nächstes in die Bibliothek aufgenommen werden, entscheidet das hauseigene Redaktionsteam. Ausschlaggebend sind aktuelle Bestsellerlisten, Rezensionen einschlägiger Literaturexperten und Kritiken. Titel aus den Bereichen Produktivität, Management, Business und Leadership erfahren besondere Beliebtheit unter den Blinkist-Nutzern und machen die Mehrheit der mehr als 5000 deutsch- und englischsprachigen Titel aus.
In Text und Audio für unterwegs
Um verschiedensten Lerntypen eine effiziente Wissensaufnahme zu ermöglichen, werden alle Titel sowohl als Kurztexte sowie als Audioversion produziert, die innerhalb von etwa 15 Minuten gelesen oder angehört werden können. Für die Nutzung in Flugzeug, ICE und Auto können die Titel unbegrenzt offline verfügbar gemacht werden. Die Texte werden nicht etwa maschinell abgelesen, sondern von professionellen Schauspielern in Hörbuchqualität eingesprochen. Dafür gibt es bei Blinkist inzwischen ein eigenes Produktionsteam.

In Deutschland noch ein Geheimtipp
Mehr als 20 Millionen User verzeichnet die App inzwischen, in den USA und Großbritannien ist das Berliner Start-up um die Gründer Holger Seim, Niklas Jansen und Tobias Balling sogar Marktführer. In Deutschland hingegen gilt die App noch als Geheimtipp. Zu den Inhalten, die Blinkist regelmäßig kostenlos an seine Nutzer veröffentlicht, gehören nicht nur die über die App abrufbaren Titel, sondern auch ein kostenloses Online-Magazin, ein Podcast und weitere originale Formate. Seit März wagt sich Blinkist auch auf neues Terrain und bietet ganze Sachbücher als Hörbücher zum Kauf an.
Wollen Sie sich ihr eigenes Bild von Blinkist machen? Die App steht allen iOS- und Android-Nutzern zum kostenlosen Download auf Deutsch und Englisch zur Verfügung.

Bill Gates teilt seine Empfehlungen am Ende des Jahres, Elon Musk veröffentlicht regelmäßig die eigenen Favoriten und Mark Zuckerberg hat sogar eine eigene Website dafür: Erfolgreiche Unternehmer beziehen ihr Wissen aus Sachbüchern – und müssten sie dank dieser App nicht einmal komplett lesen.
Blinkist ist eine App, die die Inhalte von mehr als 5000 Sachbüchern auf den Punkt bringt und ihren Nutzern in Text und Audio zugänglich macht. Internationale Business-Klassiker, Sachbücher zu 27 Themen wie Produktivität, Sales und Leadership, sowie populärwissenschaftliche Bestseller werden nach dem neuesten Stand der Informationsforschung in konzentrierte Kernaussagen, „Blinks“ – auf Deutsch „Augenzwinkern“ –, heruntergebrochen.
– Apple
Das Ergebnis sind clevere Kurztexte und professionell produzierte, 15-minütige Audiotitel zum Anhören oder Lesen für unterwegs. Das Konzept des aus Berlin stammenden Unternehmens zieht seit Monaten die Aufmerksamkeit der Tagespresse, sowie einflussreicher Online-Medien auf sich: Zeit.de, WELT und COMPUTER BILD haben die App bereits getestet und ihren Lesern weiterempfohlen.

Apple-Chef ist Sachbuch-Fan – und nutzt diese Wissens-App
Gleichzeitig bekennen sich immer mehr prominente Persönlichkeiten und Profisportler als Blinkist-Fans: Für Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg ist Blinkist eine App, die “besonders begeistert.” Auch die britische Sängerin Ellie Goulding lobt in ihren Instagram Stories Blinkist für ihre Kernaussagen. Der wohl berühmteste Fan des deutschen Start-Ups ist ein US-amerikanischer CEO.

Der wohl berühmteste Blinkist-Nutzer ist Apple-Chef Tim Cook höchstpersönlich. Der Techpionier besuchte Blinkist Ende 2019 sogar in Berlin, um sich persönlich ein Bild von der App zu machen.
Auch privat gilt Cook als großer Fan der Sachbuch-Kurzfassungen. Damit ist er einer von vielen CEOs, Unternehmern und Selbstständigen, die Blinkist für die persönliche Weiterbildung verwenden. Weltweit nutzen über 20 Millionen Menschen Blinkist – 80 % von ihnen haben einen Hochschulabschluss, wie eine Umfrage ergab.
Bekannte Unternehmen schenken ihren Angestellten Lern-App-Abo
Namhafte Unternehmen wie HP, Babbel, und Booking.com ermutigen ihre Angestellten dazu, die Wissens-App Blinkist zu benutzen. Die App bietet qualitativ hochwertige Inhalte zu zahlreichen Fachbereichen und wurde dafür sogar bereits mit dem World Summit Award der UN in der Kategorie Bildung ausgezeichnet.
Auch der Sportverein VfL Wolfsburg ist seit Jahren offizieller Partner von Blinkist und stellt die Wissens-App allen Angestellten zur Verfügung.
– Leiter der Unternehmensentwicklung beim VfL, Juppi Lee.
Dieses “wilde Wissen” findet man in der Blinkist-Bibliothek. App-User können aus 5000 Sachbuch-Kurzversionen auswählen – darunter viele bei CEOs beliebte Bestseller, wie Schnelles Denken, langsames Denken von Daniel Kahneman oder Die sieben Wege zur Effektivität von Stephen Covey.

Unterteilt sind die Werke in 27 Kategorien, darunter Management & Leadership, Psychologie, Soft Skills und Motivation & Inspiration.

Besonders beliebt bei Managern und Unternehmensberatern
Blinkist entfaltet den meisten Nutzen, wenn durchgetaktete Tage und der Wunsch nach mehr Allgemeinwissen, die aufeinandertreffen. Entsprechend hoch sind die Downloadzahlen auf internationaler Management-Ebene sowie die Anzahl der angebotenen Titel zu den Themen Selbstoptimierung, Leadership und Management in der App.
Aber auch Gründer-Basislektüre wie Tim Ferriss’ 4-Stunden-Woche, Stephen Coveys Die 7 Wege zur Effektivität und Daniel Kahnemanns Bestseller Thinking, Fast and Slow finden sich in deutscher und englischer Ausgabe in der Bibliothek.
Die 7 Wege zur Effektivität
- Lesedauer: 32 Min
- Als Audiotitel verfügbar
Eine der besten Apps der Welt
Nicht nur bei Millionen Kunden weltweit kommt das bahnbrechende Geschäftsmodell gut an: In den letzten Jahren erhielt Blinkist zahlreiche Auszeichnungen, darunter den World Summit Award in der Kategorie Bildung der Vereinten Nationen und den Material Design Award von Google.
Ein Test des TV-Magazins Galileo kam erst kürzlich zu dem Fazit, dass Blinkist hilft, „das Allgemeinwissen zu boosten und dabei Zeit zu sparen.” Blinkist bietet in der Tat einen schnellen Einstieg in die Welt der Sachbücher für alle, die ihr Allgemeinwissen verbessern oder innerhalb von kurzer Zeit ihr Wissen zu einem bestimmten Thema auffrischen möchten.
Die App ist auch ein Favorit unter Buchliebhabern, die die App Blinkist nutzen, um neue Denkanstöße und Perspektiven zu erkunden und nicht zuletzt um neue Bücher zu entdecken:

94.000 Bewertungen für diese App – und fast alle sind positiv
Seit dem Launch im App-Store und in Googles Play-Store im Jahr darauf hat Blinkist in beiden Stores zusammen bereits mehr als 94.000 Bewertungen gesammelt. Fast alle sind positiv: Die durchschnittliche Nutzerbewertung in Googles Play-Store beträgt 4,5 von 5 Sternen, in Apples App-Store ist Blinkist mit 4,6 Sternen sogar noch etwas beliebter.
Weltweit hat die App bereits mehr als 21 Millionen Nutzer überzeugt und nicht nur bei ihnen kommt das bahnbrechende Geschäftsmodell gut an: 2017 wählte Apple das Berliner Start Up in ihre Liste der weltweit besten Apps und empfiehlt seitdem das Unternehmen seinen Nutzern regelmäßig. Eine Ehre, die sonst kaum einer deutschen App zuteil wurde.
– Vereinte Nationen
Wissen komprimieren auf 15 Minuten – so funktioniert’s
Das Konzept, mit dem Blinkist die Kernideen der Sachbücher aufbereitet, basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Hirnforschung und der Psychologie. Die Sachbücher werden mehrfach von Fachexperten gelesen, auf ihre Kernaussagen konzentriert und von ausgebildeten Autoren niedergeschrieben.
Da diese Aufgabe ein besonders hohes Maß an analytischem Denken und Expertise erfordert, finden sich im Blinkist-Autorenteam neben Studenten und Doktoranden auch Wissenschaftler, Psychologen, Journalisten und Spezialisten aus Wirtschaft und Kommunikation.
In Text und Audio für unterwegs
Um verschiedensten Lerntypen eine effiziente Wissensaufnahme zu ermöglichen, werden alle Titel sowohl als Kurztexte sowie als Audioversion produziert, die innerhalb von etwa 15 Minuten gelesen oder angehört werden können. Für die Nutzung in Flugzeug, ICE und Auto können die Titel unbegrenzt offline verfügbar gemacht werden. Die Texte werden nicht etwa maschinell abgelesen, sondern von professionellen Schauspielern in Hörbuchqualität eingesprochen. Dafür gibt es bei Blinkist inzwischen ein eigenes Produktionsteam.

In Deutschland noch ein Geheimtipp
Mehr als 20 Millionen User verzeichnet die App inzwischen, in den USA und Großbritannien ist das Berliner Start-up um die Gründer Holger Seim, Niklas Jansen und Tobias Balling sogar Marktführer. In Deutschland hingegen gilt die App noch als Geheimtipp. Zu den Inhalten, die Blinkist regelmäßig kostenlos an seine Nutzer veröffentlicht, gehören nicht nur die über die App abrufbaren Titel, sondern auch ein kostenloses Online-Magazin, ein Podcast und weitere originale Formate. Seit März wagt sich Blinkist auch auf neues Terrain und bietet ganze Sachbücher als Hörbücher zum Kauf an.
Wollen Sie sich ihr eigenes Bild von Blinkist machen? Die App steht allen iOS- und Android-Nutzern zum kostenlosen Download auf Deutsch und Englisch zur Verfügung.