Die Blinkist-Leseliste: Booste dein Wissen

Gutes Wissen ist ein sanftes Ruhekissen. Von wem stammt der Spruch? Von uns!
Wir wissen natürlich, dass du ein bewegtes und eventuell auch stressiges Leben führst und wohl nicht die Zeit findest, ausgiebig zu lesen und dir einen riesigen Wissensschatz anzueignen. Aber Blinkist serviert dir, in nur 15 Minuten, alle Kernaussagen eines Buchs als Kurzfassung zum Lesen oder Anhören. Schnupper mal in unsere liebevoll kuratierten Blinkist-Leselisten hinein, die dich bei der Suche nach Wissen inspirieren und unterstützen.
Es ist kaum zu glauben, aber so kannst du selbst die Inhalte von dicken Wälzern in Rekordzeit aufnehmen.
So funktioniert Blinkist
Blinkist ist spezialisiert auf Buch- und Podcasts-Zusammenfassungen, mit denen man Bücher “lesen” kann, ohne stundenlang mit einem Buch in der Ecke zu sitzen. Unsere Blinkist-Leselisten, die in mehr als 27 unterschiedliche Kategorien unterteilt sind, präsentieren beliebte, aufschlussreiche und von der Kritik gefeierte Sachbücher in kleinen, handlichen Wissenshäppchen.
Anstatt tagelang einen Schmöker zu wälzen und dich zu langweilen oder überfordert zu fühlen, kannst du dir einfach einen Blink-Podcast anhören oder einen kurzen Blink lesen. Blinkist hat aus jedem Text die Kernaussagen extrahiert und daraus diese kurzen Podcast-Zusammenfassungen erstellt. So kannst du das Beste aus den Büchern herausholen. In nur knapp 15 Minuten erfährst du, warum dieser Titel so hoch gehandelt wird und kannst dieses Wissen anwenden, als hättest du das Buch wirklich von der ersten bis zur letzten Seite gelesen.
Und so einfach geht’s:
- Erstelle ein Blinkist-Konto
- Abonniere die kostenlose Testversion
- Suche in der Suchleiste nach einem Titel oder durchstöbere die zahlreichen Kategorien
- Wähle einen Titel aus
- Lade den Podcast herunter und höre ihn an, oder lese den Blink.
Eine unterhaltsame Art, in 15 Minuten ein Buch zu „lesen“
Nehmen wir an, du hast dir ein paar tolle Bücher gekauft, die ein Prominenter empfohlen hat, den du bewunderst. Das Erste ist 300 Seiten lang, aber bei deinem anstrengenden Arbeitsalltag kannst du maximal 1 Stunde täglich zum Lesen herausschinden. Da kann es eine halbe Ewigkeit dauern, bis du dieses eine Buch zu Ende gelesen hast. Oder, was noch schlimmer wäre, vielleicht legst du es sogar halb ungelesen zur Seite, wenn dein Zeitplan immer enger wird.
Viele Menschen lesen Bücher nicht zu Ende, teils auch weil es uns zunehmend beschwerlicher wird, uns auf lange Texte einzulassen, aber jetzt gibt es eine neue Art zu lesen, die so richtig Spaß macht! Anstatt viele Tage für ein einziges Buch zu brauchen, kann man es jetzt in 15 Minuten „durchlesen“.
Klingt unmöglich, oder? Bei Sachbüchern sind die Kernaussagen am wichtigsten, denn sie bleiben auch nach dem Lesen in unserem Gedächtnis haften. Ebendarum extrahiert Blinkist die wichtigsten und durchschlagenden Argumente und Aussagen aus dem Text und verwandelt sie in unterhaltsame Blinks. Jetzt einfach dein Lieblingsbuch auswählen, die Blinkist-App herunterladen und loslegen.
So ist Lesen nie wieder langweilig oder anstrengend. Die Shortcasts (unsere Blinkist Podcast-Zusammenfassungen) kannst du sogar auf dem Weg zur Arbeit, bei der Hausarbeit oder in der Mittagspause anhören. In nur 15 Minuten kannst du dir so die Kernaussagen eines kompletten Buchs einverleiben – und das mit der originalen Tonspur!
Wie man eine Buchzusammenfassung liest
Die Lektüre einer Buchzusammenfassung ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle relevanten Informationen zu erhalten, ohne das gesamte Buch lesen zu müssen. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Überfliege die Zusammenfassung: Fange nicht gleich an zu lesen. Überfliege erst einmal die Zeilen, um dich mit den wichtigsten Aussagen der Zusammenfassung vertraut zu machen.
- Lese dann die Einleitung und den Schluss. So bekommst du sofort einen lebhaften Eindruck von den Argumenten des Autors.
- Lese den Text jetzt sorgfältig durch und konzentriere dich auf die wichtigsten Punkte. Manchmal sind diese Punkte auch fett oder kursiv hervorgehoben.
- Mache dir ruhig Notizen, denn du willst ja, dass dir das soeben erworbene Wissen für immer im Gedächtnis bleibt.
Wie unser Team die Blinkist-Bücherlisten kuratiert
Unser Redaktionsteam beobachtet ständig den Sachbuch-Markt, recherchiert Trends und hat immer ein offenes Ohr für die Vorschläge unserer User, um sicherzustellen, dass die Blinkist-Leselisten auch wirklich den aktuellen Diskurs widerspiegeln.
Wir unterteilen unsere Buchempfehlungen in verschiedene Kategorien, um den Interessen der User gerecht zu werden. Wenn du dich zum Beispiel für Wirtschaft interessierst, haben wir die wichtigsten Wirtschaftstitel ausgewählt und sie in die Kategorien Börse & Geld und Management & Leadership unterteilt. In diesen Büchern erfährt man alles, was man wissen muss, wenn man sein Unternehmen ausbauen will.
Menschen, die im Vertrieb tätig sind, erhalten mit Büchern aus der Kategorie Marketing & Vertrieb das Wissen, das sie brauchen, um in Windeseile mehr Geschäfte abzuschließen.
Eltern, die bei der Kindererziehung alles richtig machen wollen, finden in unserer Kategorie
Elternschaft, alle Bücher, die sie brauchen. In gleicher Weise stehen die Kategorien Politik, Produktivität, Philosophie, Geschichte und viele andere zur Auswahl.
Durch die Unterteilung all dieser Titel in Kategorien macht Blinkist es dir leicht, artverwandte Bücher zu finden, die deinen Anforderungen entsprechen. Du kannst sie einzeln durcharbeiten oder eine Liste mit deinen Lieblingsbüchern erstellen und dich dann daran machen, dir grenzenloses Wissen anzueignen.
So findest du eine Blinkist-Leseliste, die für dich interessant ist
Es stehen mehr als 6000 Titel zur Auswahl. Zu den rund 27 Kategorien gehören neben den bereits erwähnten, auch noch Blinkist-Leselisten zu den Themen Biografien & Memoiren, Beruf & Karriere, Wirtschaft, Bildung & Wissen, Geschichte, Motivation & Inspiration, Natur & Umwelt und noch etliche andere.
Wenn du diese Listen durchstöberst, wirst du sicher auf viele Titel stoßen, die dein Interesse wecken. Vielleicht bist du ja sogar versucht, dir eine Liste komplett vorzunehmen. Bei 15 Minuten pro Buch ist das ein Kinderspiel!
Lass dich von den Empfehlungen inspirieren
Blinkist gibt dir auch einen Einblick in die Bücher, die erfolgreichen Menschen als Inspiration gedient haben. In unserem Blinkist-Magazin findest du Buchempfehlungen von Menschen, die du eventuell bewunderst und denen du nacheifern möchtest. Die Leseliste von Elon Musk zum Beispiel gibt einen Einblick in die Denkweise von Elon und die Tugenden, die ihm zum Erfolg verholfen haben. Unser Geschäftsführer, Holger Seim, verrät seine Top Ten und wir haben exklusiv für unsere User eine Leseliste für den Einstieg in die Sachbuch-Welt zusammengestellt. Schau doch auch mal in unsere Bücher, die das Leben verändern, rein!
In unserem Blinkist-Magazin findest du Artikel über namhafte Persönlichkeiten, die ihre Leselisten mit uns geteilt haben. Und es werden noch weitere dazukommen, also lohnt es sich, immer mal wieder vorbeizuschauen.
Stelle deine Lieblingsinhalte über die Wunschliste auf Blinkist!
Bei Blinkist bist du herzlich eingeladen, einer unserer Kurator:innen zu sein. Deine Möglichkeiten beschränken sich keinesfalls darauf, nur Wissen zu konsumieren. Ganz im Gegenteil! Über unsere Wunschliste kannst du jederzeit Bücher vorschlagen, und falls genügend andere Leser für diesen Titel stimmen, wird er zu unserem Repertoire hinzugefügt.
Werde ein Star der Blinkist-Leseliste: Blinkist für Autor:innen
Wenn du selbst schreibst, kannst du jetzt die Chance nutzen, ein größeres Publikum zu erreichen. Setze dich mit uns in Verbindung, um zu besprechen, wie du dein Buch auf Blinkist eintragen lassen kannst, und werde Teil der Blinkist-Familie. So hilfst du Buchliebhaber:innen, dein Werk zu entdecken, steigerst deinen Bekanntheitsgrad und förderst den Verkauf.