Zeit zuhause sinnvoll nutzen: Auf diese Wissens-App schwören jetzt erfolgreiche Menschen
Die Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus dominieren derzeit den Alltag. Das Leben in den eigenen vier Wänden kann dabei auf Dauer ganz schön langweilig werden. Freunde treffen (73 Prozent), Ausgehen (43 Prozent), Kultureinrichtungen besuchen (31 Prozent): Eine Forsa-Umfrage zeigt, dass die Menschen in ihrer Freizeit derzeit so einiges vermissen.
– COMPUTERBILD
Um mit der neuen Situation konstruktiv umzugehen und dem Gefühl der Machtlosigkeit entgegenzuwirken, raten Experten derzeit mehr denn je zu gesunden Routinen. Erfolgreiche Menschen sind dabei klar im Vorteil – denn wie “My Morning Routine”-Autor Benjamin Spall weiß, ist das für sie nichts Neues: Die meisten Reichen und Mächtigen folgen auch ohne Pandemie-Chaos einer Routine. Zu der gehört es in vielen Fällen auch, regelmäßig zu lesen.
Wissens-App bringt tausende Sachbücher aufs Smartphone
Positiver Nebeneffekt: Vor allem das Lesen von Sachbüchern trägt derzeit dazu bei, dass während des Lockdowns der Geist nicht abstumpft. Um Sachbücher dabei möglichst effizient zu lesen und besonders viel zu behalten, schwören immer mehr Menschen auf die Wissens-App Blinkist – darunter auch viele CEOs.
– brand eins, Wirtschaftsmagazin
Blinkist bringt Sachbücher im Kurzformat auf das Smartphone und ermöglicht es Nutzern, sich das Kernwissen eines Bestsellers innerhalb von rund 15 Minuten anzueignen. Entweder durch Lesen eines Textes oder Anhören einer Audio-Version – ganz wie es der Alltag zulässt. Die Installation der App ist dabei sowohl für Apple- als auch für Android-Nutzer kostenfrei.

Verfasst werden die Sachbuch-Kurzversionen von einer Experten-Redaktion, die die Bücher liest und gut verständlich auf das Wichtigste reduziert. Auch in Zeiten der Corona-Krise wächst die Bibliothek stetig um die Kurzversionen zu den neuesten Sachbuch-Bestsellern. Bis zu 40 kommen monatlich hinzu – über 5000 Werke umfasst die Bibliothek bereits.
Apple-Chef ist Sachbuch-Fan – und nutzt diese Wissens-App
Weltweit nutzen über 20 Millionen Menschen Blinkist – 80 Prozent von ihnen haben einen Hochschulabschluss, wie eine Umfrage ergab. Der wohl berühmteste Blinkist-Nutzer ist Apple-Chef Tim Cook höchstpersönlich. Der Techpionier ist ein Fan von Sachbüchern und besuchte Blinkist 2019 sogar in Berlin, um mehr über das Erfolgs-Startup zu erfahren.
Und Cook ist nicht der einzige CEO, der auf Sachbücher schwört. Auch für Facebook-Chef Mark Zuckerberg und Microsoft-Gründer Bill Gates gehört Lesen zu den wichtigsten Zutaten für ihren Erfolg. Tatsächlich zeigte eine mehrjährige Fallstudie des Autors Thomas Corley, für die er 200 Selfmade-Millionäre beobachtete, dass 86 Prozent von ihnen in ihrer freien Zeit lesen.
Die große Mehrheit greift dabei zu Büchern, die der Selbstoptimierung dienen. Darüber hinaus gaben 63 Prozent der Millionäre gegenüber Corley an, auf dem Weg zur Arbeit Hörbücher zu hören, auch hier am liebsten Sachbücher. Auch zogen die meisten der befragten Millionäre das Lesen dem Fernsehen vor.
Alles Dinge, die theoretisch jeder einfach umsetzen kann. In der Praxis droht das Vorhaben jedoch auch daran zu scheitern, dass die Sachbuch-Auswahl riesig ist. Blinkist unterstützt Wissbegierige dabei die Werke auszuwählen, die für sie persönlich am relevantesten sind. Denn die Kurzversionen geben einen umfassenden Einblick und helfen so, Lese-Zeit so effizient wie möglich zu nutzen.
Vier Bestseller in nur einer Stunde lesen? Mit dieser App geht das
“Blinkist soll Sachbücher nicht ersetzen, sondern neugierig machen und zum Lesen anregen”, erklärt Geschäftsführer Holger Seim. Und das funktioniert tatsächlich. Eine Umfrage unter den App-Usern ergab, dass die Mehrheit von ihnen mehr liest, seitdem sie Blinkist nutzt. Ein Vorteil der App ist: Sie lässt sich ohne Probleme in den Alltag integrieren – auch in Lockdown-Zeiten.
Wer seinen Tag gerne abwechslungsreich startet, kann beispielsweise schon beim Frühstück eine Blinkist-Kurzversion lesen. Ebenso gut lassen sich Texte beim Sport oder in Arbeitspausen anhören. Tatsache ist: Die App hinterlässt in den meisten Fällen einen spannenden Denkanstoß und macht oft Hunger auf mehr.
– Rheinische Post
Das liegt auch daran, dass sie auf einem wissenschaftlichen Konzept basiert: Was Experten als Microlearning bezeichnen, nutzt die durchschnittliche Konzentrationsspanne optimal aus. So behalten Lernende mehr der Informationen. Bei Blinkist sind zudem alle Texte so geschrieben, dass sie besonders eingänglich sind. Zum Ende jeder Sachbuch-Kurzversion wird das wichtigste Kernwissen immer noch einmal aufgelistet.
Ob Microlearning oder Online-Kurs: Weiterbildung gehört derzeit tatsächlich zu den beliebtesten Mitteln der Ablenkung, wie eine Umfrage ergab. Bei Blinkist können Nutzer aus 27 Kategorien wie “Psychologie“, “Kommunikation“ oder „Beruf & Karriere“ wählen, welches Wissen sie besonders interessiert.
Wissens-App bereits erfolgreich! Start-Up bietet jetzt auch Hörbücher an
Angesichts der derzeitigen Pandemie produziert das Blinkist-Team in der Kategorie “Blinkist fragt” außerdem eigene Inhalte zu Themen, die während der Corona-Krise besonders relevant sind. Fragen wie: “Wie führe ich eine Firma von zuhause aus?”, werden dort beantwortet. Seit März gibt es in der Wissens-App außerdem Sachbücher als komplette Hörbücher. Darunter beispielsweise “Darüber spricht man nicht” von Dr. med. Yael Adler, in dem “fast alles, was uns peinlich ist” erklärt wird.
Für die durchweg gute Qualität wurde die App in der Vergangenheit bereits mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. Apple ernannte Blinkist bereits 2017 zu einer der weltweit besten Apps, von Google gab es für das Start-Up den Android Excellence Award. Die Vereinten Nationen verliehen dem Team den World Summit Award in der Kategorie Bildung.
“Blinkist bietet ein riesiges Angebot (…) – eine perfekte Ablenkung”, fasst das Fach-Magazin “Chip” zusammen. Und ganz nebenbei eben auch die Chance, den Lockdown zu nutzen, um lesen in die eigene Tagesroutine zu integrieren und damit vielleicht sogar den Grundstein für mehr beruflichen Erfolg zu legen. Wie heißt es doch so schön? In jeder Krise liegt auch eine Chance.
Wollen Sie sich ihr eigenes Bild von Blinkist machen? Die App steht allen iOS- und Android-Nutzern zum kostenlosen Download auf Deutsch und Englisch zur Verfügung.