Das war 2018 die Lieblingsapp der Influencer
Über 200 Podcast-Influencer von den USA bis Deutschland haben ihren Fans 2018 vor allem einen Hack für mehr Erfolg im Leben empfohlen. Die Rede ist von einer App, die im Herzen Berlins entstand und jetzt die Aufmerksamkeit der größten Podcast-Stars der Welt auf sich zieht. Die Überraschung: Bei der Erfolgsidee aus Deutschland handelt es sich nicht um das nächste FarmVille, sondern um eine App, die Sachbücher in 15-minütiger Kurzform auf das Smartphone bringt.

Egal ob Influencer für Unternehmertum oder Achtsamkeit, Stars wie der Politik-Kolumnist Ezra Klein oder Matze Hielscher von dem beliebten deutschen Interview-Podcast “Hotel Matze“ zeigen sich über die Branchen hinweg begeistert von der Blinkist-App.
Was die Influencer in der Erfolgsidee aus Deutschland sehen?
Die App holt die Kernaussagen aus den größten Sachbuch-Bestsellern der Welt und macht sie jedermann zugänglich. Egal ob komplex oder einfach skurril: Blinkist macht verpackt jede Idee in einen leicht verständlichen und knackigen Kurztext und Hörtitel. Blinkist-Nutzer haben Zugriff auf mehr als 3.000 Sachbücher zu Themen wie Kommunikation, Unternehmertum oder Wissenschaft in Kurzform. Podcast-Stars wie Matze Hielscher holen sich mit den Wissens-Espressos schnell neuen Input für ihre Sendungen und Inspiration für den Alltag.
„Mit Blinkist erweitern Sie Ihr Allgemein- und Fachwissen in kürzester Zeit.“– COMPUTERBILD
Neben hunderten Influencern, holten sich bereits 8 Millionen Menschen die App kostenlos auf ihr Smartphone und nutzen sie regelmäßig.
Wenig überraschend: Podcast-Stars lieben Audio
Die Podcast-Produzenten machen dabei gerne Gebrauch von der integrierten Audiofunktion der App und hören die Inhalte am liebsten unterwegs. YouTuber und Verkaufstrainer Dirk Kreuter nutzt sie vor allem beim Autofahren und beim Sport und informiert sich so täglich über die neuen Ideen großer Denker und Innovatoren wie Daniel Kahnemann oder Steve Jobbs. Er empfiehlt die App allen Unternehmern und Selbstständigen, die auf dem Laufenden bleiben wollen.
Das Konzept hinter Blinkist basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Hirnforschung und der Psychologie. Das geschulte Redaktionsteam untermauert alle Kernaussagen mit Beispielen, Studien und Anekdoten aus dem richtigen Leben und gibt so nützliche Tipps und Tricks für den Alltag.
Der Trend setzt sich 2019 fort
Im Gründungsjahr 2012 war Blinkist eine der wenigen Apps, die auf Zeitoptimierung anstatt auf schnellen Zeitvertreib mit Gaming setzten. Heute ist das Start-up Marktführer in den USA und Großbritannien und gilt als Trendsetter im E-Learning Bereich. Der Einsatz für den freien Wissenszugang wurde von den Vereinten Nationen mit dem World Summit Award in der Kategorie „Lernen und Bildung“ ausgezeichnet.
Im vergangenen Jahr schlug Blinkist vor allem unter US-Influencern wie eine Bombe ein – Anfang dieses Jahres schwappte der Hype endgültig nach Deutschland über. Jetzt verraten Podcast-Moderatoren hier und jenseits des Atlantik ihr Geheimnis, wie sie schnell und einfach an neues Material kommen.Sie empfehlen Blinkist 2019 allen, die ihre Zeit im Leerlauf, wie die Podcast-Stars selbst, möglichst sinnvoll verbringen möchten.
Wer sich angesprochen fühlt und zudem wissen will, was hinter dem Hype steckt, kann sich Blinkist jetzt kostenlos auf das Smartphone laden und sofort loslegen.