Sachbücher im App-Format? Am Anfang glaubte niemand so recht an den Erfolg einer Wissensapp aus Berlin, die Sachbücher in 15-minütige Kurztexte verwandelte. Das ist heute anders: Innerhalb von nur sechs Jahren entwickelte sich Blinkist von einem Start-up, das mit Finanzproblemen kämpfte, zu einem Multi-Millionen-Euro-Unternehmen mit dreistelligen Wachstumsraten.Die Idee von Blinkist ist so simpel wie genial: Kernaussagen von Sachbüchern im 15-Minuten-Format zum Lesen und Anhören auf das Smartphone, dabei ein möglichst breites Themenspektrum bedienen und so Allgemeinbildung für unterwegs zum Trend machen. Klingt nach einer dieser Apps, die zum nächsten großen Ding werden könnten, trotzdem wollte am Anfang niemand so recht an den Erfolg der Berliner Wissensapp glauben.
Das ist heute anders: Innerhalb von nur sechs Jahren entwickelte sich Blinkist von einem Start-up, das mit Finanzproblemen kämpfte, zu einem Multi-Millionen-Euro-Unternehmen mit dreistelligen Wachstumsraten.
Die Gründer des Berliner Startups Blinkist: Holger Seim, Niklas Jansen und Tobi Balling (v. l.)
Das ungewöhnlich schnelle Wachstum von Blinkist erregt jetzt die Aufmerksamkeit der Tech5, einer Kommission, die jedes Jahr die 100 Start-ups mit dem größten Potential in ganz Europa honoriert. In dem Tech5-Ranking von 2019 landeten Blinkist sogar auf Platz 5 der erfolgreichsten Start-ups Deutschlands. Das steckt hinter dem Erfolgskonzept:
„Mit Blinkist erweitern Sie Ihr Allgemein- und Fachwissen in kürzester Zeit.“
– COMPUTERBILD
Blinkist holt die Kernaussagen aus viel diskutierten Sachbüchern und beliebten Ratgebern und verpackt sie in 15-minütige Kurztexte zum lesen oder anhören in der App. Die Texte werden nicht etwa maschinell erstellt, sondern von der hauseigenen Redaktion des Start-ups nach dem neuesten Stand der Informationsforschung auf durchschnittlich acht Kernaussagen konzentriert.
“Blinkist ist eine faszinierende neue App, mit der Sie mehr Sachbücher lesen können (…). Jedes Buch ist in eine Handvoll Seiten unterteilt, die die wichtigsten Argumente enthalten.”
– The Guardian
Über 3.000 Bestseller, Klassiker und internationale Must-Reads aus Bereichen wie Produktivität, Kommunikation und Wissenschaft befinden sich in der Blinkist-Bibliothek – täglich werden es mehr. Die Audiofunktion, die einige Jahre nach der Gründung des Start-ups hinzu kam, ist heute besonders beliebt bei Nutzern, da viele das Sachbuch-Wissen gerne unterwegs anhören.
Die App steht allen Smartphonebesitzern zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Der große Erfolg von Blinkist zeigt, dass Deutschland mittlerweile ganz vorne mitspielt, wenn es um Wettbewerb und Innovationen im Digitalbereich geht. Besonders in den USA sorgte die App für Aufmerksamkeit und entwickelte sich schnell zum Marktführer. In Deutschland galt die App lange als Geheimtipp und wird gerade zum Trend: Allein im vergangenen Jahr konnte Blinkist ein Wachstum von 300 Prozent am deutschen Markt erzielen.
Das breite Interesse für das Start-up spiegelt sich in der internationalen Presse wider. Renommierte Medien wie die New York Times, The Guardian und Huffington Post berichten seit Jahren über die App-Sensation aus Berlin und einflussreiche deutsche Online-Medien und Influencer wie die Zeit.de, WELT und der YouTube-Verkaufstrainer, Dirk Kreuter empfehlen die App Fans und Lesern weiter.
Um verschiedensten Lerntypen eine effiziente Wissensaufnahme zu ermöglichen, wird jeder Kurztext auch als Audioversion produziert, die in etwa 15 Minuten angehört werden kann. Damit reagiert Blinkist auf die Bedürfnisse vieler Menschen, Zeit im geistigen Leerlauf, zum Beispiel auf dem Weg zur Arbeit, sinnvoll zu nutzen.
Für die Nutzung in Auto, ICE und Flugzeug und können die Titel unbegrenzt offline verfügbar gemacht werden. Die Texte werden nicht etwa maschinell abgelesen, sondern von professionellen Schauspielern in Hörbuchqualität eingesprochen. Dafür gibt es bei Blinkist inzwischen ein eigenes Produktionsteam, das an der Gestaltung neuer Audio-Formate arbeitet.
Im Mai 2019 erreichte Blinkist erstmals 10 Millionen Nutzer “Die Zahlen zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind und erst an der Oberfläche eines enormen Marktpotentials kratzen. Das motiviert uns, in Zukunft noch bessere und vor allem personalisierte Inhalte zu entwickeln”, so CEO Holger Seim. Investitionen in Höhe von 35 Millionen US-Dollar unterstützen das ambitionierte Vorhaben.
Wer herausfinden möchte, was sich hinter Blinkist verbirgt, kann die App jetzt kostenlos im App Store oder bei Google Play herunterladen.
Manon Steiner studierte Literatur- und Medienwissenschaft in Wien, Marseille und London. Ihr früheres Leben als Musikjournalistin führte sie 2016 nach Berlin. Heute unterstützt sie dort vor allem Startups in verschiedenen kreativen Bereichen. Unter dem Künstlernamen Vagabond Manon schreibt sie außerdem auf ihrem Blog über unterschiedliche Perspektiven der Gegenwart, neue Arbeitsweisen, Trends und berufliche Erfüllung.
A small investment, an incredible growth opportunity: Get access to powerful ideas from top nonfiction books and podcasts.
Start your free trialBlinkist is an app that transforms key insights from great nonfiction books into quick, easy-to-understand highlights. The reality is – everyone loves reading, but no one has the time. Blinkist fills this learning gap and makes acquiring new knowledge effortless.
Download the Blinkist app