5 mins

Persönlichkeit verstehen lernen

Sie begleitet uns unser Leben lang und trotzdem kennen wir sie oft erstaunlich schlecht: Unsere Persönlichkeit bestimmt, wie wir handeln, denken und fühlen. Höchste Zeit, sie mal genauer unter die Lupe zu nehmen, oder?
by Christina Schusser | 2020-11-18

In den 1930er Jahren starteten zwei US-amerikanische Psychologen eine damals wahnwitzig anmutende Studie: Sie notierten sämtliche Adjektive, die genutzt werden, um die menschliche Persönlichkeit zu beschreiben. Einige Monate und genau 17 953 Begriffe später hatten sie aus diesen Beschreibungen die 5 grundlegenden, voneinander unabhängigen Eigenschaften einer jeden Persönlichkeit herauskristallisiert. Das sogenannte Big-Five-Modell – mit den Eigenschaften Offenheit, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit und Neurotizismus – wird bis heute genutzt, um den Charakter von Menschen zu bestimmen.

Das war allerdings erst der Startschuss für die Persönlichkeitsforschung. Bis heute sind zahlreiche weitere Modelle entstanden, die unserer Persönlichkeit auf den Grund gehen möchten. Einige sind wissenschaftlich fundiert und hochkomplex, andere haben eher Horoskop-Charakter. Darüber hinaus versuchen unzählige Ratgeber-Sachbücher, der breiten Bevölkerung mehr Klarheit über das oft immer noch schwammige Konstrukt „Persönlichkeit” zu liefern.

Wenn du dich genauer mit deiner Persönlichkeit befassen willst, aber nicht genau weißt, wo du ansetzen sollst, dann ist unsere Buchliste etwas für dich. Mit ihr erfährst du nicht nur, warum du so tickst, wie du tickst – sondern auch, wie du mit ganz gegensätzlichen Persönlichkeitstypen umgehen kannst und ungeliebte Persönlichkeitsaspekte so veränderst, dass du zufriedener mit dir selbst bist.

Persönlichkeit von Daniel Nettle

Persönlichkeit

Persönlichkeit


by Daniel Nettle
  1. 21 min reading time
  2. audio version available

Menschen haben ganz unterschiedliche Charaktere. Das ist einer der Hauptgründe dafür, dass wir uns mit einigen Menschen glänzend verstehen und mit anderen überhaupt nicht warm werden. In Persönlichkeit (2008) lernst du mehr über die verschiedenen Charakterdimensionen und wie sie sich entwickeln. Außerdem findest du eine Antwort auf die Frage, wozu verschiedene Persönlichkeitsmerkmale gut sind und warum eine bunte Mischung verschiedener Charaktere für unsere Gesellschaft optimal ist.

Auf viele Arten anders von Anne Heintze

Auf viele Arten anders

Auf viele Arten anders


by Anne Heintze
  1. 18 min reading time
  2. audio version available

Auf viele Arten anders stellt die sogenannte Scanner-Persönlichkeit vor: Multitalente, die ihre Vielbegabung oft noch nicht als Segen erkannt haben und unter ihrem vermeintlichen Wankelmut und dem konservativen Entscheidungsdruck der Gesellschaft leiden. Die Blinks liefern konkrete Ratschläge für ein mutiges Bekenntnis zu einem freien Leben, in dem Raum für Vielseitigkeit, Leichtigkeit und volle Entfaltung aller Talente ist.

Intros und Extros von Sylvia Löhken

Intros und Extros

Intros und Extros


by Sylvia Löhken
  1. 19 min reading time
  2. audio version available

In Intros und Extros geht es darum, wie introvertierte und extrovertierte Menschen ticken und was sie voneinander lernen können. Anstatt genervt zu sein von Kollegen oder Freunden, die viel stiller oder lauter sind als du, hilft dir dieses Buch, zu erkennen, dass jeder Persönlichkeitstyp seine eigenen Stärken hat, die dich und andere als Team weiterbringen.

Warum es so schwierig ist, sich und andere zu ändern

Warum es so schwierig ist, sich und andere zu ändern

Warum es so schwierig ist, sich und andere zu ändern


by Gerhard Roth
  1. 24 min reading time
  2. audio version available

Der Hirnforscher Gerhard Roth hat sich gefragt, Warum es so schwierig ist, sich und andere zu ändern (zuerst erschienen 2007, überarbeitet 2020). Die Blinks zu der Neuauflage seines Bestsellers fassen neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung zum Thema Persönlichkeitsentwicklung und Persönlichkeitsveränderung zusammen und liefern zudem praktische Tipps, um dieses Wissen bei dir und anderen anzuwenden. Du erfährst, was Menschen motiviert und wie Unternehmen ihre Mitarbeiter zu Veränderung inspirieren können.

Selbstbild von Carol Dweck

Selbstbild

Selbstbild


by Carol Dweck
  1. 18 min reading time
  2. audio version available

Selbstbild stellt die Unterschiede zwischen Menschen mit statischem und dynamischem Selbstbild dar. Welches Selbstbild ein Mensch hat, beeinflusst, wie er mit Anstrengungen und Niederlagen umgeht und wie viel er an sich selbst zu arbeiten bereit ist. Das Buch zeigt, wie man sein Selbstbild verändern kann, um seine Ziele zu erreichen.

Das geheime Leben der Seele von Sabine Wery von Limont

Das geheime Leben der Seele

Das geheime Leben der Seele


by Sabine Wery von Limont
  1. 22 min reading time
  2. audio version available

Nach der Lektüre dieser Blinks ist Das geheime Leben der Seele (2018) eigentlich kein Geheimnis mehr. Die Blinks zeigen v.a., wie Erfahrungen unsere Persönlichkeit, unsere körpereigene Chemie und schließlich auch unsere seelische Gesundheit beeinflussen. Außerdem erfährst du, wo moderne Psychotherapien ansetzen und wie sie die Seele wieder ins Gleichgewicht bringen.

Charakter von David Brooks

Charakter

Charakter


by David Brooks
  1. 14 min reading time
  2. audio version available

In Charakter schildert Autor David Brooks, wie sich unsere Gesellschaft zunehmend in eine Kultur des Großen Ichs verwandelt hat, in der Tugenden wie Freundlichkeit, Ehrlichkeit und Bescheidenheit nichts mehr zählen, weil Menschen nur noch nach ihrem eigenen Erfolg streben. Brooks erklärt, warum dieser Egoismus-Trend schlecht für uns ist und wir uns auf die alten Werte des Charakters zurückbesinnen sollten.

Mach, was du kannst von Aljoscha Neubauer

Mach, was du kannst

Mach, was du kannst


by Aljoscha Neubauer
  1. 21 min reading time
  2. audio version available

Wie zufrieden wir mit unserem Leben sind, hängt entscheidend davon ab, welchen Beruf wir ausüben. Aber wie sollen wir uns für den richtigen Job entscheiden, wenn wir gar nicht wissen, wo unsere Begabungen und Talente liegen? Viele Menschen richten sich deswegen nach ihren Interessen – doch diese sind sehr oft die falschen Wegweiser bei der Berufswahl. Wie wir herausfinden, was wir wirklich können, erfährst du in den Blinks zu Mach, was du kannst (2018).

Alles Idioten!? von Thomas Erikson

Alles Idioten!?

Alles Idioten!?


by Thomas Erikson
  1. 21 min reading time
  2. audio version available

Alles Idioten!? (2014) bietet Einblicke in die vier unterschiedlichen Persönlichkeitstypen und zeigt dir, wie du effektiv mit ihnen kommunizieren kannst. Jeder Mensch reagiert nämlich anders auf Ideen. Je mehr du also über die Persönlichkeit deiner Mitmenschen weißt, desto einfacher wird es, sie zu überzeugen.

Christina Schusser
About the writer
Christina Schusser

Christina studierte zwar politische Kommunikation in Berlin, kommunizierte dann aber doch lieber unpolitisch: Sie arbeitete mehr als vier Jahre lang beim Start-Up-Giganten Delivery Hero und brachte als Brand Managerin und Texterin bei pizza.de Pizza und Burger an die Massen. Seit Ende 2019 arbeitet sie als freiberufliche Texterin für Start Ups aus verschiedenen Branchen und liebt es, sich in ganz unterschiedliche Themen einzuarbeiten.

Start your free trial with Blinkist

A small investment, an incredible growth opportunity: Get access to powerful ideas from top nonfiction books and podcasts.

Start your free trial

Start your free trial with Blinkist

Phone with Blinkist app

What is Blinkist?

Blinkist is an app that transforms key insights from great nonfiction books into quick, easy-to-understand highlights. The reality is – everyone loves reading, but no one has the time. Blinkist fills this learning gap and makes acquiring new knowledge effortless.

Download the Blinkist app

Keep Reading:


  • Facebook Logo
  • Twitter Logo
  • Linkedin Logo
  • Instagram Logo