Zweite Abhandlung über die Regierung Book Summary - Zweite Abhandlung über die Regierung Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Zweite Abhandlung über die Regierung summary

John Locke

Zündstoff für die Revolution aus dem Jahr 1690

4.3 (28 ratings)
14 mins

Brief summary

Zweite Abhandlung über die Regierung ist ein politisches Buch von John Locke. Es argumentiert für eine begrenzte Regierung, die auf dem Einverständnis der Regierten basiert und deren Aufgabe darin besteht, das Gemeinwohl zu fördern.

Table of Contents

    Zweite Abhandlung über die Regierung
    Summary of 9 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 9

    Am Anfang waren alle Menschen frei und gleich.

    Was ist eine Regierung? Worin liegen ihre Aufgaben, und wo sind der Ausübung ihrer Macht Grenzen gesetzt? Um uns diesen Fragen zu nähern, folgen wir John Locke auf seiner Reise in eine Zeit, als es noch keine Regierungen gibt. Damals leben die Menschen in einem gottgegebenen und harmonischen Naturzustand. Staaten oder voneinander unterschiedene Völker existieren noch nicht. Alle Menschen sind frei und gleich.

    Es gibt zudem kein niedergeschriebenes Gesetz, sondern die Menschen richten sich nach dem Naturgesetz, das Gott erschaffen hat. Dieses Naturgesetz ist in der Form des Verstandes in jedem Menschen verankert. Dadurch kann jede und jeder durch etwas Nachdenken herausfinden, was richtig und was falsch sei.

    Die wichtigste Grundlage des Naturgesetzes ist das Recht auf Leben. Das Leben wurde uns von Gott gegeben, und es ist heilig – wir haben die Pflicht, es zu schützen. Da alle das Recht auf Leben haben, dürfen wir auch keinem anderen das Leben nehmen oder ihn ernsthaft gefährden.

    Außerdem haben wir alle das Recht, unser Leben zu verteidigen. Das kann notwendig werden, denn im Naturzustand existieren weder Staat noch Polizei, die unsere Rechte durchsetzen und Übeltäter bestrafen, die dagegen verstoßen. Deshalb darf jeder Mensch seinem eigenen Verstand folgen, selbst urteilen und danach handeln. Allerdings muss dabei die Verhältnismäßigkeit gewahrt bleiben, und niemand darf sich von persönlichen Gefühlen dazu hinreißen lassen, grausam zu sein. 

    Lebten wir im Naturzustand und ein anderer wäre zum Beispiel so frech, unser Mittagessen zu stehlen, dann dürften wir es ihm wieder wegnehmen und ihm zusätzlich sein Getränk und vielleicht auch ein paar Kekse abnehmen – als Lehre dafür, dass er einen Fehler begangen hat. Wir dürften ihn jedoch nicht schlagen oder sogar umbringen, denn das wäre grausam und würde wiederum sein Recht auf Leben verletzen.

    Want to see all full key ideas from Zweite Abhandlung über die Regierung?

    Key ideas in Zweite Abhandlung über die Regierung

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Zweite Abhandlung über die Regierung about?

    John Locke veröffentlichte die Zweite Abhandlung über die Regierung im Jahr 1689. In dieser Zeit waren große Veränderungen im Gange: Immer mehr Menschen stellten die absolute Macht ihrer Herrscher infrage. In diesen Blinks erfährst du, welchen Zündstoff Lockes Werk damaligen und späteren Revolutionären bot. Denn der Philosoph schrieb, weltlicher Herrschaft sei stets eine Schranke gesetzt und Widerstand gegen die Willkür der Mächtigen gerechtfertigt.

    Who should read Zweite Abhandlung über die Regierung?

    • Menschen, die sich für die Philosophie der Aufklärung interessieren
    • Jeder, der wissen möchte, wie die Ideen von Demokratie und Liberalismus entstanden sind
    • Alle, die eine leicht verständliche Einführung ins Werk von John Locke suchen

    About the Author

    John Locke (1632–1704) ist einer der wichtigsten und einflussreichsten Philosophen aller Zeiten und gilt als Universalgelehrter. Der Engländer war nicht nur ein Vordenker der politischen Theorie und der Aufklärung, sondern hat sich auch eingehend mit Erkenntnistheorie und Empirismus auseinandergesetzt.

    Categories with Zweite Abhandlung über die Regierung

    Book summaries like Zweite Abhandlung über die Regierung

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    29 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial