Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Wie aus Business-Theatern wieder echte Unternehmen werden
Zurück an die Arbeit von Lars Vollmer ist ein inspirierendes Buch, das uns dazu ermutigt, unseren Fokus auf das Wesentliche zu legen und produktiver zu arbeiten. Es bietet praktische Tipps und Strategien, um effizienter zu arbeiten und unsere Arbeit mit mehr Leidenschaft zu erfüllen.
Um zu verstehen, was in vielen Unternehmen schiefläuft, sehen wir uns zunächst die verschiedenen Arten zu arbeiten an. Denn Arbeit ist nicht gleich Arbeit.
Die produktive Arbeit ist es, die den Wert schöpft und damit den Gewinn erwirtschaftet. Jegliche Verschwendung von Ressourcen widerspricht ihrem Wesen. Und doch muss sich die produktive Arbeit immer öfter organisatorischer Zeitverschwendung unterordnen, natürlich auf Kosten ihrer Effizienz. Wie kommt es dazu?
Studien bei Toyota brachten drei Arten von Verschwendung zutage: Verschwendung durch Nachfrageschwankungen, Verschwendung durch Überlastung und Verschwendung durch unproduktive Tätigkeiten. Am interessantesten in unserem Zusammenhang ist jedoch eine vierte Art der Verschwendung: Das Spielen von Arbeit.
Sinnbild dafür sind die zahlreichen Meetings. Informationsaustausch und Koordination, dem diese eigentlich dienen sollen, sind an sich wichtige Dinge. Das Problem ist nur, dass bei den Treffen neben dem eigentlichen Ziel, der Wertschöpfung, eine Fülle von anderen Angelegenheiten eine Rolle spielen. Insbesondere in großen Unternehmen sind die Strukturen so verzweigt, dass viele Beschäftigte gar keine produktiven Aufgaben haben. Auf den Meetings sind diese Mitarbeiter dann größtenteils damit beschäftigt, sich darzustellen. Sie kommunizieren, um ihre Daseinsberechtigung unter Beweis zu stellen. Mit anderen Worten: Sie spielen Arbeit.
Das Grundproblem ist, dass Meetings zwar intern vielerlei bewirken mögen. Entscheidend für die Wertschöpfung ist jedoch die Wirkung nach außen – und die hat selbst das schönste Meeting eben nicht. Meetings sind also schlicht eine falsche Methode, wenn mehr Wertschöpfung erreicht werden soll. Sie sind überflüssige Inszenierungen. Eigentlich spüren das alle Beteiligten, viele leiden sogar darunter. Trotzdem jagt ein Meeting das nächste.
Ähnlich steht es mit Budgetverhandlungen, Mitarbeitergesprächen und diversen anderen internen Kommunikationskanälen. All das viele Reden und Schreiben schafft letztlich keine Werte. Gegenmaßnahmen münden meist in noch mehr controlling oder reporting und machen alles nur noch schlimmer. Denn all das ist keine Arbeit im eigentlichen, nämlich wertschöpfenden Sinne.
Wie aber könnte die Alternative aussehen?
Viele Menschen kennen das Gefühl, vor lauter Meetings, Formalitäten und Berichten kaum noch zu ihrer eigentlichen Arbeit zu kommen. Die omnipräsente innere Perspektive in den Unternehmen verstellt den Blick auf das Wesentliche: die sich wandelnden Anforderungen der Kunden. Die wertschöpfende Arbeit bleibt auf der Strecke. Die Unzufriedenheit mit dieser Situation ist groß – das Beharrungsvermögen allerdings auch. Zurück an die Arbeit zeigt auf, was genau schiefläuft und in welche Richtung eine Änderung gehen sollte.
„Nicht die umgestaltete Arbeit sorgt für bessere Lösungen, sondern bessere Lösungen sorgen für eine andere Arbeitsweise.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma