Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Warum Quereinsteiger und Querdenker oft die besten Ideen haben
Alle Business-Ratgeber, Wirtschaftsmagazine und BWL-Profs sprechen von Erfolg. Aber was ist Erfolg eigentlich? Je länger du jetzt nachdenken musst, desto klarer wird: Was Erfolg wirklich ist, liegt im Auge des Betrachters.
Förster und Kreuz führen den Maßstab für echten Erfolg auf den olympischen Gedanken zurück: Erfolg bedeutet, sein Bestes zu geben. Wichtig ist hierbei die Unterscheidung zwischen dem äußeren Wettstreit mit einem Gegner oder Wettbewerber und dem inneren Kampf gegen uns selbst. Ein Beispiel für diese Unterscheidung ist Pep Guardiolas Reaktion auf eine Niederlage 2015: Sein damaliger Verein Bayern München hatte nach einer beeindruckenden Siegesserie mit 0:2 gegen den FC Arsenal verloren. Der Star-Trainer schien dennoch zufrieden. Sein Team hätte gut gespielt, und das sei die Hauptsache.
Ob wir dieses „äußere Spiel“ gewinnen, hängt von vielen unkontrollierbaren Faktoren wie neuen Regeln, neuen Vorgesetzten, neuer Konkurrenz oder einfach vom Zufall ab. Unser Abschneiden im „inneren Spiel“ hingegen hängt von uns ab. Guardiolas Beispiel zeigt, dass Erfolg nicht einfach bedeutet, außen zu triumphieren. Ganz im Gegenteil: Wer im Kampf mit sich selbst sein Bestes gibt, kann alle äußeren Ergebnisse selbstsicher und rational bewerten und schneidet in der Regel besser ab.
Es ergibt ohnehin viel mehr Sinn, den eigenen Erfolg am eigenen Potenzial zu messen, statt an willkürlichen äußerlichen Maßstäben. Je nachdem, mit wem du dich vergleichst, kannst du dich für den schlimmsten Versager oder den größten Überflieger halten. Wie gut du wirklich warst, misst du am besten in Bezug auf dein eigenes Potenzial.
Wer nur auf den äußeren Erfolg aus ist, gibt sich außerdem schnell mit seinem Ergebnis zufrieden. Doch in unserer immer komplexeren und schnelllebigeren Welt ist Stillstand gefährlich. Was heute als Innovation gilt, kann morgen schon ein alter Hut sein. Wer aber sein Bestes gibt, lernt aus seinen Fehlern und bleibt offen für Neues.
Innovative Ideen entstehen selten nach Plan, und nie unter Druck oder Angst. Wer mit neuartigen Lösungen und originellen Geschäftsmodellen echten Erfolg herbeiführen möchte, braucht vor allem eines: Freiräume. Darum liefert Zündstoff für Andersdenker (2017) keine Streichlisten, Leitfäden und wasserfesten Strategien, sondern Denkanstöße, um feste Formen und beengte Denkmuster aufzubrechen und Platz für neue Horizonte zu schaffen.
„Wenn Sie immer nur das sehen, was alle sehen, werden Sie auch nur das tun, was alle anderen tun.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma