Zukunftsrepublik Book Summary - Zukunftsrepublik Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Zukunftsrepublik summary

Marie-Christine Ostermann et al. (Hg.)

80 Vorausdenker*innen springen in das Jahr 2030

4.2 (371 ratings)
24 mins
Table of Contents

    Zukunftsrepublik
    Summary of 8 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 8

    Wie wir arbeiten werden

    Fast alle Arbeitsmarktexperten sind sich einig: Beim Arbeiten im Jahr 2030 wird es nicht mehr darauf ankommen, von wo aus wir arbeiten. Die Regel wird eine Hybridform sein: Für den kreativen Austausch und zum persönlichen Netzwerken treffen wir uns an ausgewählten Tagen persönlich, für alle anderen Aufgaben arbeiten wir von einem frei wählbaren Ort aus. Präsenzkultur? Fehlanzeige. Im Jahr 2030 wird sie einer Vertrauenskultur gewichen sein. Auch die festen Arbeitszeiten werden der Vergangenheit angehören. In der nahen Zukunft interessiert sich niemand mehr dafür, ob eine Aufgabe zwischen nine to five oder am Wochenende erledigt wurde. Ergebnisse zählen, nicht die Anwesenheit.

    Die zunehmende Komplexität der Welt und der immer schneller werdende technische Wandel bedeuten für Arbeitende jedoch, permanent am Ball bleiben zu müssen. Miriam Wohlfarth, Gründerin des Zahlungsdienstleisters Ratepay, geht deswegen davon aus, dass es zukünftig in kaum einem Beruf mehr ohne ständige Fortbildung klappt. Stichwort Lifelong learning. So wird es 2030 selbstverständlich sein, dass Arbeitgeber ausreichend Arbeitszeit für Weiterbildungsangebote zur Verfügung stellen. Nach Wohlfarth haben wir zukünftig mindestens einen halben Tag in der Woche dafür zur Verfügung.

    Yasmin Weiss, BWL-Professorin an der Technischen Hochschule Nürnberg, stellt darüber hinaus fest, dass die dauernde Fortbildung auch zu einem anderen Phänomen führt: Im Jahr 2030 werden Karrieren viel häufiger sektorenübergreifend stattfinden. Menschen werden vollkommen selbstverständlich und viel schneller als heute zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik hin- und herwechseln, um so Erfahrungen auf sämtlichen Ebenen aufzubauen. Dazu müssen Arbeitgeber jedoch lernen, offener zu sein und nach Quereinsteigern zu suchen, anstatt sie von vornherein auszuschließen. Wir brauchen deshalb Gesetze, die dafür sorgen, dass sektorenübergreifende Wechsel unbürokratisch möglich werden, ohne dadurch Korruption Tür und Tor zu öffnen.

    Fassen wir noch einmal kurz zusammen: In naher Zukunft wird es zunehmend unwichtiger, wo und zu welchen Zeiten wir arbeiten – zentraler wird lebenslanges Lernen.

    Lernen, ob am Arbeitsplatz oder in der Schule, ist eine Schlüsselkompetenz, um die rasant zunehmende Komplexität der Welt dauerhaft bewältigen zu können. 

    Want to see all full key ideas from Zukunftsrepublik?

    Key ideas in Zukunftsrepublik

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Zukunftsrepublik about?

    Wie könnte die Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2030 aussehen? In den Blinks zu Zukunftsrepublik (2021) präsentieren wir die Ansichten verschiedener Macher und kreativer Köpfe, die über die Zukunft des Landes nachdenken. Was wünschen sie sich, was wird sehr wahrscheinlich eintreten, was bleibt vorerst aus und wie verändert sich unser Arbeits- und Zusammenleben?

    Original: Zukunftsrepublik © 2021 Campus Verlag GmbH, Frankfurt am Main/New York

    Best quote from Zukunftsrepublik

    „Arbeit ist 2030 das, was wir tun, nicht, wohin wir gehen. – Yasmin Weiss

    —Marie-Christine Ostermann et al. (Hg.)
    example alt text

    Who should read Zukunftsrepublik?

    • Trendscouts 
    • Zukunftsfreaks
    • Wirtschaftsinteressierte

    About the Author

    Marie-Christine Ostermann (Rullko), Céline Flores Willers (The People Branding Company), Miriam Wohlfarth (RatePay), Daniel Krauss (FlixBus), Dr. Andreas Rickert (Phineo) und Hauke Schwiezer (Startup Teens) sind als Unternehmer in verschiedenen Branchen tätig. Sie unterstützen die„ Startup Teens“, die reichweitenstärkste digitale Bildungsplattform für Unternehmertum und Coding für Jugendliche in Deutschland. Als Herausgeber von Zukunftsrepublik entwerfen sie gemeinsam mit insgesamt 80 Autorinnen und Autoren eine Zukunftsvision für Deutschland.

    Categories with Zukunftsrepublik

    Books like Zukunftsrepublik

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    28 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial