Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Wie die neue Supermacht unser Leben, unsere Politik, unsere Wirtschaft verändert
Seit der Eurokrise gilt Griechenland als Sorgenkind der EU. Was aber passiert, wenn man sich nicht mehr um seine Sorgenkinder kümmert, zeigt sich am Hafen von Piräus, nahe Athen.
Als die EU und der Internationale Währungsfonds das verschuldete Griechenland zwangen, seine staatlichen Betriebe zu privatisieren, investierten chinesische Unternehmen eine halbe Milliarde Euro in den Hafen von Piräus. Die größte Investition kam dabei von dem Schifffahrtsunternehmen COSCO, das für knapp 300 Millionen Euro 51 % der ehemals staatlichen Hafengesellschaft erwarb.
Dieses Investment war keineswegs selbstlose Hilfe, denn der griechische Hafen ist Dreh- und Angelpunkt einer neuen Handelsstraße, die von China über Russland nach Europa führt – die sogenannte Neue Seidenstraße.
Außerdem gewinnt China auf diese Weise Verbündete in Europa, die im Zweifelsfall sogar gegen EU-Interessen und im Sinne der neuen Freundschaft stimmen. Als es bspw. im Sommer 2016 darum ging, den chinesischen Staat zu tadeln, weil er im Südchinesischen Meer die Wirtschaftszone der Philippinen verletzte, verhinderte u.a. Griechenland eine gemeinsame europäische Resolution.
Doch Griechenland ist nur ein Beispiel für Chinas neue Europapolitik. Zukünftig will China in 16 osteuropäische Länder investieren, von Albanien bis Litauen. Das Programm nennt sich 16+1, die Botschaft ist eindeutig: 16 osteuropäische Staaten, möglicherweise enttäuscht von der EU, und ihr neuer Freund China. Durch gezielte Wirtschaftsförderung gewinnt China also unzufriedene EU-Länder für sich und höhlt Europa damit immer mehr aus.
Und was sich im Osten Europas im Kleinen zeigt, das passiert im Großen beim Verhältnis mit Russland. Wegen der strikten Sanktionspolitik der EU hat sich Russland sowohl militärisch als auch wirtschaftlich immer mehr China angenähert.
Dabei schadete sich die EU mit seinen Russlandsanktionen vor allem selbst. Größter Verlierer sind dabei die Deutschen: 2017 löste China Deutschland als wichtigster Handelspartner der Russen ab. Während nur noch knapp 9% des russischen Außenhandels von Deutschland belegt werden, kommen die Chinesen auf beinahe 15%.
Beispielhaft für das neue Bündnis ist auch die Leihgabe der China Development Bank an die russische Vnesheconombank, ein staatliches Kreditinstitut, in Höhe von einer Milliarde US-Dollar über 15 Jahre. Nie zuvor erhielt die Staatsbank einen derart großen Kredit mit solch langer Laufzeit.
Über den Symbolwert hinaus ist das Geld dazu da, eine neue Infrastruktur aufzubauen, die die beiden Großreiche zukünftig näher zusammenwachsen lässt. Auf eine gute Freundschaft!
Der Westen ist zunehmend mit sich selbst beschäftigt und hinterlässt dadurch ein Vakuum in der Welt, in das China nur allzu gerne vorstößt. Das Reich der Mitte wächst, gewinnt an Einfluss – politisch wie wirtschaftlich – und es bestimmt mehr und mehr die internationalen Spielregeln. Wie es dazu kommen konnte und in welchen Bereichen China schon heute ganz weit vorne liegt, das erfährst du in den Blinks zu Zukunft? China! (2018).
„Von Peking aus betrachtet ist Europa eher eine asiatische Halbinsel. – Angela Merkel
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma