Würde Book Summary - Würde Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Würde summary

Gerald Hüther

Was uns stark macht – als Einzelne und als Gesellschaft

4.6 (170 ratings)
22 mins
Table of Contents

    Würde
    Summary of 9 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 9

    Im ständigen Streben nach Leistung und Effizienz kommt die Würde abhanden.

    Irgendetwas stimmt nicht. Im frühen 21. Jahrhundert haben immer mehr Menschen das Gefühl, dass unsere Gesellschaften verrohen. Dass die Menschlichkeit im großen Miteinander verloren geht. Aber was genau ist das Problem hinter diesem vagen Gefühl? Was ist das, was wirklich auf dem Spiel steht? Gerald Hüther sagt: nichts weniger als die Würde.

    Die Würde ist ein großer Begriff. Das deutsche Grundgesetz beginnt mit dem Verweis auf ihre Unantastbarkeit. Sie zu achten sei die Verpflichtung aller staatlicher Gewalt und die Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft. Wir sprechen davon, dass wir in Würde altern und sterben wollen. Aber wollen wir nicht auch in Würde leben? Was bedeutet das genau? Und was bedroht dieses Vorhaben?

    Zum einen die enorme Schnelligkeit des modernen Lebens. Im beschleunigten Puls von Globalisierung und Digitalisierung ist Zeit gleich Geld. Da bleibt der würdevolle Umgang mit uns selbst und anderen immer häufiger auf der Strecke.

    Der technologische Fortschritt z.B. schreitet schneller voran, als wir uns darüber klar werden können, was er für die Würde des Lebens bedeutet: In Krankenhäusern und Seniorenheimen werden Patienten von Pflegerobotern betreut, um den Umgang mit der chronischen Ressourcenknappheit zu optimieren. In Südkorea bieten biochemische Unternehmen das kommerzielle Klonen von Haustieren an. Und im Silicon Valley kämpft die IT-Elite gegen die Endlichkeit des menschlichen Lebens.

    Unsere gewinn- und leistungsorientierte Gesellschaft schafft wenig Anreize, uns in Reflexion und Achtsamkeit zu üben. Wir werden von morgens bis abends mit Werbebotschaften bombardiert, die unnötige Bedürfnisse schaffen. Wir orientieren uns an den Idealen einer optimierten und durchdesignten Welt, statt uns mit dem zu beschäftigen, was wir und unsere Mitmenschen wirklich brauchen.

    Das geht schon im Kindesalter los: Unsere Schulen erziehen unsere Kinder zu konformen Karrieristen statt zu feinfühligen Freigeistern. Nachfolgende Generationen bekommen vermittelt, wie sie fremde Erwartungen erfüllen, um möglichst schnell erfolgreich zu sein, statt sich selbst kennenzulernen und frei zu entfalten.

    Unser Wirtschaftssystem basiert nicht auf Würde, sondern auf Wettbewerb und Wachstum. Der kompetitive Kerngedanke des Kapitalismus erfordert, dass wir uns auf Kosten anderer behaupten. Dass wir zum Überleben keine helfenden Hände ausstrecken, sondern spitze Ellenbogen. Dabei ist das Modell schon jetzt nicht mehr tragbar. Beispiel Lebensmittel: Wenn mächtige Agrarkonzerne riesige Landstriche in Monokulturen und Plantagen umwandeln, vernichten sie wichtige Ökosysteme und kleinbäuerliche Strukturen. Und alles nur, damit die Konsumenten das Gemüse noch billiger im Supermarkt kaufen.

    Die Werte des westlichen Wohlstands werden dann über die globalisierte Kommunikation so aggressiv vermarktet, dass dem Modell immer mehr Kulturen nacheifern. So bringen wir unseren Planeten an seine Grenzen: Denn auf einem endlichen Planeten mit begrenzten Ressourcen ist schlichtweg kein Platz für unbegrenztes Wachstum.

    Die Frage ist also: Wenn uns die Würde abhanden kommt, wie bekommen wir sie wieder?

    Want to see all full key ideas from Würde?

    Key ideas in Würde

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Würde about?

    Zwischen Börsencrashs, Mietenwahnsinn und Rechtspopulismus haben heute immer mehr Menschen das Gefühl, dass unser gesellschaftliches Miteinander verroht. Hirnforscher Gerald Hüther sagt sogar, es stehe nichts Geringeres als unsere Würde auf dem Spiel. Diese Blinks gehen der Frage nach, was Würde in diesem Zusammenhang wirklich bedeutet. Sie zeigen, warum sie immer häufiger verloren geht, wie wir sie zurückerlangen und was das Ganze mit unseren Gehirnen zu tun hat.

    Best quote from Würde

    Bereits im körperlichen Ruhezustand verbraucht das Gehirn 20% der im Körper verfügbaren Energie in Form von Glukose.

    —Gerald Hüther
    example alt text

    Who should read Würde?

    • Jeder, der sich schon immer gefragt hat, was die Unantastbarkeit der Würde im Grundgesetz wirklich bedeutet
    • Jeder, der sich Sorgen um unser gesellschaftliches Klima macht
    • Jeder, der wissen möchte, wie die Hirnforschung bei der Suche nach Antworten helfen kann

    About the Author

    Gerald Hüther, Jahrgang 1951, ist habilitierter Neurobiologe, hat viele Jahre am Max-Planck-Institut für experimentelle Medizin im Bereich Hirnentwicklungsstörungen geforscht und an der Universität Göttingen Neurobiologie gelehrt. Vielen Deutschen ist er besonders als Autor populärwissenschaftlicher Bücher wie Raus aus der Demenzfalle oder Jedes Kind ist hochbegabt bekannt, in denen er neurowissenschaftliche Erkenntnisse verständlich erklärt und auf den Alltag überträgt. Er ist Vater dreier Kinder und engagiert sich u.a. in den Bereichen Schulforschung und Organisationsentwicklung.

    Categories with Würde

    Books like Würde

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    27 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial