Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Warum die einen reich und die anderen arm sind
Wohlstand und Armut der Nationen von David S. Landes ist ein Buch, das die Gründe für den wirtschaftlichen Erfolg oder Misserfolg von Nationen analysiert und dabei historische, kulturelle und institutionelle Faktoren berücksichtigt. Es bietet interessante Einblicke in das Thema Reichtum und Armut.
Auf einer Weltkarte, die das Einkommen pro Kopf zeigt, liegen die reichsten Länder in der gemäßigten Zone, insbesondere in der nördlichen Hälfte. Die armen Länder hingegen befinden sich in den Subtropen. Obwohl Geografie diesbezüglich in Verruf geraten ist und nicht die einzige Erklärung darstellt, spielt sie doch eine große Rolle.
Einen großen Einfluss haben hier zum einen die einfachen, unmittelbaren Auswirkungen von Hitze: Deren Beschwerlichkeit übertrifft jene der Kälte. Denn gegen Letztere kann man sich warm anziehen, Feuer machen und ein Haus bauen. Gegen ein von Hitze geprägtes Klima kommt man nur schwerlich an. Der Mensch hat wenige Strategien im Umgang mit ihr: Schwitzen ist die einzige – doch das funktioniert in feuchten, schwülen Gebieten nicht sehr effizient. Die Verdunstung passiert nämlich nicht schnell genug.
Was macht der Mensch, um keine Energie zu verschwenden? Sich ruhig verhalten und nicht arbeiten. Daher gibt es auch die Siesta, um der Mittagshitze zu entgehen. Klimaanlagen sind zwar eine Lösung, allerdings kamen diese erst nach dem Zweiten Weltkrieg auf. Außerdem sind sie für ohnehin armen Länder eine zu teure Technik, die überdies zu viel Energie frisst.
Zum anderen bringt heiße, feuchte Luft einen weiteren Nachteil mit sich: Hitze begünstigt Insekten und Parasiten, die Krankheiten übertragen. So breiten sie sich in den entsprechenden Gebieten ungehindert aus. In Regionen mit frostigen Wintern sterben diese tierischen Krankheitsüberträger, und das hält Seuchen gering.
Das Klima ist also bestimmend, wenn es um den Wohlstand einer Nation geht. Entscheidend für den Ursprung der industriellen Revolution in Europa war aber ein anderer Faktor.
Wohlstand und Armut der Nationen (1998) erklärt die Ursprünge des wirtschaftlichen Denkens: So gibt es Faktoren, die den Aufstieg des Kapitalismus begünstigt und abgeschwächt haben. Was haben die erfolgreichsten Nationen richtig gemacht? Die Blinks verraten es und erklären außerdem, warum sich die industrielle Revolution ausgerechnet in Europa vollziehen musste.
„Europa hatte Glück, aber Glück ist nur ein Anfang.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma