Wir nennen es Arbeit Book Summary - Wir nennen es Arbeit Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Wir nennen es Arbeit summary

Sascha Lobo & Holm Friebe

Die digitale Bohème oder Intelligentes Leben jenseits der Festanstellung

3.4 (125 ratings)
18 mins

Brief summary

Wir nennen es Arbeit von Sascha Lobo & Holm Friebe ist ein Manifest für die Generation Internet. Es fordert einen radikalen Wandel der Arbeitswelt und plädiert für mehr Freiheit und Selbstbestimmung in der Berufswahl.

Topics
Table of Contents

    Wir nennen es Arbeit
    Summary of 8 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 8

    Im Web 2.0 werden Konsumenten zu Prosumenten und die Produktion wird demokratisiert.

    Prosumenten? Was soll das denn sein? Das Wort ist eine Schöpfung des US-amerikanischen Futuristen Alvin Toffler. Es ist eigentlich ganz einfach: Prosumenten sind Konsumenten, die selbst etwas produzieren.

    Heute kann so gut wie jeder etwas herstellen. Der technische Fortschritt hat die Produktionsmittel in vielen Bereichen demokratisiert. Denn die Technologien, die wir heute zur Herstellung von Texten, Filmen, Musikaufnahmen oder Bildern verwenden, sind so günstig, dass fast jeder sie sich leisten kann. Wo vorher noch ein Hollywood-Studio nötig war, reicht heute ein Laptop.

    Auch in anderen Bereichen fördert das Internet die Entstehung von Minipreneuren – das sind Kleinstunternehmer, die ihre Waren und Dienstleistungen anbieten. Durch Blogs, Webshops oder eine eigene Homepage finden sie ihre Abnehmer.

    Chris Anderson, der ehemalige Wired-Chefredakteur, schreibt in seinem Buch The Long Tail, dass dadurch die Zahl an Produkten, die angeboten werden, ins potenziell Unendliche steigt. Für jede Nische gibt es die passenden Angebote. Z.B. werden sogenannte Microzines produziert, also Zeitschriften, die sich an eine so kleine Zielgruppe richten, dass sie sich am Kiosk nie behaupten könnten. Auch bei Amazon findest du heute unzählige Nischenbücher, nach denen du im Buchladen um die Ecke vergeblich suchen würdest.

    Als Prosumenten sind wir selbst daran beteiligt, wie unsere Produkte aussehen und funktionieren. Wir lassen uns unsere Duschvorhänge und T-Shirts individuell bedrucken. Bei Open-Source-Programmen entwickeln wir sogar selbst Funktionen. Das klappt ziemlich gut – die quelloffene Software Firefox ist z.B. dem Internet-Explorer haushoch überlegen.

    Vielleicht erleben wir gerade, wie das Internet unser ganzes Wirtschaftssystem verändert, weg von der industriellen Massenproduktion hin zu Nischen, Manufakturen und Einzelstücken. Auch die Wegwerfgesellschaft ist vielleicht schon bald passé, denn dank Seiten wie eBay oder Kleiderkreisel können wir heute so gut wie alles wiederverkaufen, wenn wir es nicht mehr haben wollen.

    Want to see all full key ideas from Wir nennen es Arbeit?

    Key ideas in Wir nennen es Arbeit

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Wir nennen es Arbeit about?

    Das Internet hat unsere Gesellschaft und insbesondere auch unser Berufsleben verändert: Dank Web 2.0 eröffneten sich ganz neue Verdienstmöglichkeiten und Geschäftsmodelle. Sie ermöglichten die Entstehung einer digitalen Bohème. In Wir nennen es Arbeit wird beschrieben, wie, wo und woran diese neue Gruppierung arbeitet und warum sie die gesamte Arbeitswelt revolutionieren wird.

    Who should read Wir nennen es Arbeit?

    • Jeder, der mit seiner Festanstellung unzufrieden ist
    • Selbstständige und alle, die es werden wollen
    • Jeder, der verstehen möchte, wie sehr das Internet unser Leben verändert hat

    About the Author

    Sascha Lobo ist ein Berliner Blogger, Werbetexter und Journalist, der sich in seinen Texten immer wieder mit dem Internet und damit verbundenen Phänomenen beschäftigt. Holm Friebe ist Journalist, Autor und Blogger. 2002 hat er das Netzwerk „Zentrale Intelligenz Agentur“ gegründet – eine virtuelle Firma, die Webdesign, Strategieentwicklung sowie das Verfassen und Gestalten von Texten übernimmt.

    Categories with Wir nennen es Arbeit

    Book summaries like Wir nennen es Arbeit

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    29 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial