Wir können es besser Book Summary - Wir können es besser Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Wir können es besser summary

Clemens G. Arvay

Wie Umweltzerstörung die Corona-Pandemie auslöste und warum ökologische Medizin unsere Rettung ist

3.9 (130 ratings)
24 mins

Brief summary

Wir können es besser ist ein Buch von Clemens G. Arvay, das uns dazu ermutigt, unser Leben nachhaltig zu gestalten und den Planeten zu schützen. Es zeigt auf, wie wir gemeinsam positive Veränderungen bewirken können.

Topics
Table of Contents

    Wir können es besser
    Summary of 7 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 7

    Das Coronavirus ist keine so einzigartige Gesundheitsbedrohung, wie Politik und Medien behaupten.

    Liveticker, Sondersendungen, Talkshows: Über Monate hinweg hat es das Coronavirus geschafft, mediale Aufmerksamkeit zu erhaschen. Dabei gibt es viele weitere Viren, die schwere Atemwegsinfektionen auslösen. Aber allein der Versuch, es mit einer Lungenentzündung zu vergleichen, wird 2020 schnell als unseriös gebrandmarkt.

    Dabei sind Vergleiche mit anderen Atemwegserkrankungen wichtig. Sie verharmlosen nicht das Coronavirus, sondern sorgen für eine notwendige Einordnung. Denn wir leben seit Jahren mit Atemwegserkrankungen, die unsere Gesundheit bedrohen und Tote fordern.

    Die Influenza, die normale Grippe, wird beispielsweise von der WHO regelmäßig zur Pandemie ausgerufen – ohne dass dies mit Geschäftsschließungen und Abstandsregelungen einherginge. 290.000 bis 650.000 Menschen sterben jedes Jahr weltweit im Zusammenhang mit einer Influenza-Erkrankung, in Deutschland sind es laut Robert-Koch-Institut mehrere Hundert bis über 20.000 Menschen. 10.000 bis etwas mehr als 100.000 Kinder unter fünf Jahren sterben weltweit. Solche Todeszahlen unter Kleinkindern sind bei einer Covid-19-Infektion nicht zu erwarten.

    Aber nicht nur die Influenza weist höhere Sterblichkeitsraten auf als Corona: Pneumonien, Lungenentzündungen, sind laut WHO die häufigste Todesursache für Kinder unter fünf Jahren. Auch über 65-Jährige haben ein erhöhtes Sterblichkeitsrisiko. Über alle Altersgruppen hinweg ergibt sich eine durchschnittliche Sterblichkeitsrate von 10 Prozent. Für das Coronavirus wurde im März 2020 nach datenbereinigten epidemiologischen Analysen eine Sterblichkeit von 0,5 Prozent ermittelt, der renommierte US-Epidemiologe John Ioannidis geht sogar von nur 0,1 bis 0,4 Prozent aus.

    Allein in Deutschland sterben jedes Jahr rund 40.000 Menschen an Pneumonien. Überlebenden drohen schwere Folgeschäden am Nervensystem, an Gehirn und Lunge. Das Risiko für einen späteren Schlaganfall oder Herzinfarkt steigt. Pneumonien sind eine ernst zu nehmende Gesundheitsbedrohung und trotzdem gab es bisher keine einzige Sondersendung zum Kampf gegen Lungenentzündung. Auch eine andere Zahl ermöglicht ein differenzierteres Bild: Durch Corona starben bis August 2020 11 von 100.000 Menschen, während jährlich 150 von 100.000 Menschen durch das Rauchen sterben.

    Die Aufmerksamkeit auf die Gefahr durch das Coronavirus zu konzentrieren verzerrt also die Wahrnehmung. Wir leben bereits mit anderen potenziell tödlichen Atemwegserkrankungen, die eine zum Teil deutlich höhere Infektionssterblichkeit aufweisen. 

    Wie kommt es, dass wir dennoch von relativ hohen Zahlen zu Krankenhausbehandlungen und Todesfällen durch Covid-19 hören? Bei Lungeninfektionen liegen meist mehrere Erreger vor. Eine im Fachjournal Thorax veröffentlichte Studie an 345 Patienten hat dies bestätigt. Ein erheblicher Teil der bisherigen Corona-Toten könnte also zusätzlich an Influenza erkrankt gewesen und daran verstorben sein. Da auf weitere Erreger aber nicht oder kaum getestet wurde, entsteht der Anschein, wir hätten es bei Corona mit einem Killervirus zu tun. 

    Want to see all full key ideas from Wir können es besser?

    Key ideas in Wir können es besser

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Wir können es besser about?

    Das Coronavirus wurde von Politik und Medien als tödlicher Erreger dargestellt, der uns gesellschaftlich in eine Ausnahmesituation zwingt. Clemens Arvay hinterfragt dieses Narrativ. In den Blinks zu Wir können es besser (2020) zeigt er anhand wissenschaftlicher Studien, dass Corona kein besonderes Killervirus ist, dass wir sein Auftreten selbst mitzuverantworten haben und dass eine Impfung möglicherweise mehr schadet als nutzt.

    Best quote from Wir können es besser

    Gut zu wissen: Deutschland hat bereits 300 Millionen Impfdosen des Oxford-Impfstoffs vorbestellt.

    —Clemens G. Arvay
    example alt text

    Who should read Wir können es besser?

    • Alle, die den Umgang mit der Corona-Pandemie kritisch reflektieren wollen
    • Umweltschützer und Klimaaktivisten
    • Politikinteressierte 

    About the Author

    Clemens G. Arvay ist Biologe und erfolgreicher Sachbuchautor. Als einer der Ersten publizierte er zum positiven Einfluss von Wald und Natur auf die Gesundheit des Menschen und landete unter anderem mit Der Biophilia-Effekt einen Bestseller. Clemens Arvay ist zudem Mitglied im österreichischen Expertenrat Forum Wissenschaft & Umwelt. Dieses Gremium setzt sich für eine zukunftsfähige Integration von Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft ein.

    Categories with Wir können es besser

    Book summaries like Wir können es besser

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    29 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial